m@rmor hat geschrieben:
Wie wär's mit der "International Space Station ISS"?
Saludos
Marcel
Die hat Klaus ja schon selber ausgeschlossen, zudem hat sich das Objekt ja nicht bewegt, soweit ich das verstanden habe.
Ich lehne mich nach seinen weiteren Angaben jetzt beruhigt zurück und vertraue auf die Wega. Farbe passt, hell ist sie auch. Die geschätzte Höhe kann auch auf Deneb im Schwan passen, der wirkt kaum weniger hell, ist ein blauer Riese und steht noch näher am Zenit.
Das Luftflimmern kann gerade jetzt in der Übergangszeit auch punktuell auftreten. Aufsteigende Warmluftblasen haben jetzt leicht eine höhere Temperaturdifferenz zur Umgebungsluft und fallen mehr auf, als im Sommer oder Winter, wenn die Differenzen geringer sind.
Die scheinbare Größenänderung des Objektes lässt sich durch die Bewegung einer Warmluftblase (oder genauso eine Kaltluftblase) erklären, die optischen Verzerrungen wurden geringer wodurch der Stern optisch wieder kleiner erschien.
Aber natürlich könnte es auch eine sich entfernende Borg-Sphäre sein, die festgestellt hat, dass die Assimilierung von Spezies 5618 nicht lohnt.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
