lapstimer hat geschrieben:
Wenn es stört, nehm ich die Bilder auch wieder raus.
Entlang aller Flüsse und größeren Bäche in der Umgebung hier sieht man die Spuren der Nager sehr deutlich. Sehr schade um die alten Bäume. Es werden nicht nur Weiden, sondern eigentlich alle Laubbäume angeknabbert. Sogar an Stellen, teils Berghängen weit weg vom Wasser. Biber können anscheinend sehr gut klettern.
Lass sie drinnen, das rundet das von mir gezeigte ja ganz gut ab
Ja, schade ist es schon, aber so ist die Natur eben... Manchmal kommen mir die Viecher allerdings leicht größenwahnsinnig vor, es gab da eine Weide mit geschätzt fast nem Meter Durchmesser, die von allen Seiten angenagt war

Foerster92 hat geschrieben:
Danke, wie ein Biberfraßbild ausschaut, weiß ich
Wenn jedoch nicht ersichtlich ist, wie dick der geschädigte Baum ist, kommen diverse Nager, wie Mäuse, Kaninchen, Hasen, in Frage.
Ich werde beim nächsten mal mehr auf sowas achten

VG Jo