Fr 10. Jul 2015, 11:57
Fr 10. Jul 2015, 11:58
Fr 10. Jul 2015, 12:07
Fr 10. Jul 2015, 12:10
Fr 10. Jul 2015, 12:33
Fr 10. Jul 2015, 15:53
Fr 10. Jul 2015, 20:46
Fr 10. Jul 2015, 22:50
Sa 11. Jul 2015, 07:28
Palisander hat geschrieben:Hallo Buddi,
mir kommt der Kontrast schon ganz schön stark vor, wenn ich das so formulieren darf. Auch der Ausschnitt wirkt leider nicht immer in sich stimmig.
Was den Ausschnitt betrifft, ein Tip den ich vom Profi bekam: lieber etwas großzügiger Aufnehmen! Wegnehmen kannst Du immer noch!
Sa 11. Jul 2015, 07:32
ich947 hat geschrieben:Palisander hat geschrieben:Hallo Buddi,
mir kommt der Kontrast schon ganz schön stark vor, wenn ich das so formulieren darf. Auch der Ausschnitt wirkt leider nicht immer in sich stimmig.
Was den Ausschnitt betrifft, ein Tip den ich vom Profi bekam: lieber etwas großzügiger Aufnehmen! Wegnehmen kannst Du immer noch!
+1
Von künstlicher Lichtsetzung habe ich nicht viel Ahnung, da halt ich mich raus. Aber den Ausschnitt möchte ich nochmal betonen.
Ich bin ja auch vor allem in Makro-Gegenden unterwegs. Früher dachte ich auch immer. Möglichst nah dran, möglichst Formatfüllend, damit man schön die Details sieht. Ja, das stimmt auch, aber dadurch bekommt man nur schwierig ein "Wow-Bild" hin, da dafür das Detail selbst ein richtiges Wow sein muss. Ansonsten ist so ein Bild meist gequetscht. Da man nah rangeht, ist es sogar nochmal schwieriger die Schärfentiefe gut setzen zu können.
Irgendwann habe ich gemerkt, dass mir das selbst nicht mehr so gefällt und dachte, vielleicht muss ich etwas mehr "komponieren". Habe dann versucht bewusst nicht ganz nah dran zu gehen. Dann habe ich versucht eine schöne Lichtstimmung rüberzubringen, oder drum-herum ein passendes Bokeh hinzubekommen, usw. Mir gefällt das deutlich besser. Die Bilder sind nicht mehr so überladen, es ist leichter die Schärfe optimal zu setzen, man bekommt eher ein wirklich "fesselndes" Bild hin, ...
Deine #7 gefällt mir z.B. im Ansatz schon sehr gut, obwohl der Funke da jetzt nicht direkt überspringt. Hier haben wir einen weichen Vorder-/Hintergrund und noch als Schmankerl die eine verschwimmende Blüte links oben (welche leider angeschnitten ist).
Ich möchte jetzt auf keinen Fall sagen, dass man das so und so machen muss damit ein gutes Bild bei rauskommt. Beides hat seine Reize und hat vermutlich auch mit dem Geschmack des Betrachters zu tun.
Aber manchmal ist weniger eben mehr
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz