Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Wenn Frühblüher spät blühen ...

So 9. Mai 2021, 23:08

... dann freut man sich erst. Eigentlich blühen die Krokusse in der Tatra immer gegen Anfang April. Dass es im einen Jahr ein bisschen früher anfängt, im anderen ein bisschen später ist man gewohnt. In diesem Jahr waren sie aber extrem spät dran. Anfang April lag noch fast ein Meter Schnee auf den Almen. Coronabedingt war Lockdown und ich hatte die Hoffnung, dass die Krokusse ganz brav auf dessen Ende warten. Hat nicht ganz hingehauen. Ich bin trotzdem mit einem Freund in die Tatra gefahren. Schlafen war aber nicht drin, da die Unterkünfte zu waren, was von der Polizei strengstens kontrolliert wurde.

Aber einen Tag vor unserer Ankunft hat es nochmal heftig geschneit, so sah das dann am ersten Tag aus. Unsere geringe Hoffnung auf die gewohnten Krokusteppiche schwand noch mehr. :cry:



Wenn denn wenigstens schönes Licht gewesen wäre. :motz:

Dann fotografiert man eben Schafe. :mrgreen:



Oder die Lümmels* auf den Kalatówki, einer Almwiese, auf der normalerweise sehr viele Krokusse blühen. Hier bin ich für jeden Hinweis dankbar, was die Bearbeitung angeht, da ich nicht ganz so zufrieden bin. :yessad:

* (c) by Ralf










#7

Re: Wenn Frühblüher spät blühen ...

So 9. Mai 2021, 23:11

Lila Hirsche. Toll. Gratuliere.

PS In den Dreck schmeisen und durch die Krokusse hindurch die Hirsche fotografieren, würde mir spontan einfallen. So es denn geht.

Re: Wenn Frühblüher spät blühen ...

Mo 10. Mai 2021, 06:20

Keine Ahnung, warum du unzufrieden bist. Ich finde, die ist hier eine tolle Serie gelungen. Beim Titel hätte ich nicht mit solchen starken Tierfotos gerechnet.

Re: Wenn Frühblüher spät blühen ...

Mo 10. Mai 2021, 06:55

mein Krakau hat geschrieben:... Aber einen Tag vor unserer Ankunft hat es nochmal heftig geschneit, so sah das dann am ersten Tag aus. Unsere geringe Hoffnung auf die gewohnten Krokusteppiche schwand noch mehr. :cry: Dann fotografiert man eben Schafe. :mrgreen: Oder die Lümmels* auf den Kalatówki, einer Almwiese, auf der normalerweise sehr viele Krokusse blühen. Hier bin ich für jeden Hinweis dankbar, was die Bearbeitung angeht, da ich nicht ganz so zufrieden bin. :yessad:
... da kann man doch nicht meckern wenn einem solche 'Schönheiten' vor die Optik laufen :nono:
... schöne Krokus- Alternativen :ja: xd :2thumbs: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Wenn Frühblüher spät blühen ...

Mo 10. Mai 2021, 08:50

klabö hat geschrieben:Keine Ahnung, warum du unzufrieden bist. Ich finde, die ist hier eine tolle Serie gelungen. Beim Titel hätte ich nicht mit solchen starken Tierfotos gerechnet.

So sehe ich das auch :2thumbs:

Re: Wenn Frühblüher spät blühen ...

Mo 10. Mai 2021, 10:13

Warum ich nicht ganz zufrieden bin:

1. Licht war eben eher ziemlich mies, ISO recht hoch (schlafmangelbedingt hatte ich auch eher ein Tatterhändchen), bei den letzten beiden ist es auch nicht so richtig scharf.

2. Gerade bei Tierfotos ist es mit dem Nachschärfen und Entrauschen bei mir alles ungewohnte Arbeit. Bei Landschaften sehen die Bearbeitungsschritte ganz anders aus, zumal ich da bei solchen Lichtbedingungen sowieso mit dem Stativ unterwegs bin. Habe das Gefühl, dass man da noch mehr rausholen könnte.

Mit den Motiven an sich bin ich zufrieden, auch wenn die Lümmels die wenigen Krokusse auch noch gefressen haben. :beef:

Verblüfft war ich, dass ich doch recht nah dran kam. Nach den ganzen Lockdowns haben die wahrscheinlich vergessen, was Menschen überhaupt sind. :lol:

Re: Wenn Frühblüher spät blühen ...

Mo 10. Mai 2021, 18:40

Eine super Serie. :2thumbs:

Der Hirsch ist ein toller Poser, wie er durch das Bild stolziert... :rofl:

Re: Wenn Frühblüher spät blühen ...

Mo 10. Mai 2021, 20:19

Hi Jan,

ich finde Du hast tolle Bilder mitgebracht, auch wenn nicht alles nach Plan lief.
Ganz ehrlich, ich wüsste nicht, was ich an den Bildern kritisieren sollte. Da müsste ich schon was an den Haaren herbeiziehen.

Re: Wenn Frühblüher spät blühen ...

Mo 10. Mai 2021, 20:39

Ich schließe mich da der breiten Meinung an, keine Ahnung was da noch besser geht 8-) :lol:

Bei mir sieht auch alles scharf aus, beim letzten bin ich mir nicht ganz sicher, ob das minimal abnimmt, aber wenn du nichts geschrieben hättest, wäre mir sicher nichts aufgefallen :ja:
Es kann aber natürlich sein, dass das bei den umverkleinerten Bildern anders aussieht... allerdings bin ich dir dann auch keine große Hilfe :nono: ich fotografiere ja normalerweise auch keine Tiere...

Ich freue mich für dich über dein Erlebnis und über deine Bilder :cheers:

VG Jo
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz