Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Wie schützt Du Dich vor Mücken, ohne Wildtiere zu verschrecken?

Autan und immer in Luv bleiben
2
10%
Wer keine Mücken mag, sollte nicht in der Natur fotografieren
4
20%
Langärmlige Kleidung - am besten aus Kevlar
2
10%
Drei Tage vor der Fototour nicht duschen - da fallen die Mücken vom Himmel
0
Keine Stimmen
Mit dem schnellen AF bin ich schon wieder weg, bevor die Mücken mich bemerken
0
Keine Stimmen
Ich fotografiere nur Street - Die Abgase regeln das schon
1
5%
Pentaxians sind so hart, da verbiegen sich die Mücken den Rüssel
8
40%
Sonstiges (bitte unten erläutern)
3
15%
 
Abstimmungen insgesamt : 20

Re: Welcher Mückenschutz bei Naturfotografie?

Sa 19. Jun 2021, 22:07

Naja, ich habe noch kein Kleidungsstück mit DEET ernsthaft ruiniert. Aber es ist immer gut, sein Werkzeug zu können.

Re: Welcher Mückenschutz bei Naturfotografie?

Sa 19. Jun 2021, 22:17

joerg hat geschrieben:es ist immer gut, sein Werkzeug zu können.

:ja:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Welcher Mückenschutz bei Naturfotografie?

So 20. Jun 2021, 06:21

Bronco hat geschrieben:
joerg hat geschrieben:es ist immer gut, sein Werkzeug zu können.

:ja:

Liebe Grüße
Rainer


…gilt natürlich auch für ein iPhone und diese automatischen Wortvorschläge!

Re: Welcher Mückenschutz bei Naturfotografie?

So 20. Jun 2021, 14:45

Gerade für sehr warmes Wetter bieten die permanent mit Permethrin ausgestatteten Kleidungsstücke von Craghoppers eine erhebliche Reduktion an Mückenstichen - geruchlos und über etliche Wäschen hinweg funktionierend. Man kommt mit erheblich weniger sonstigem Insektenschutzmittel (ggf.auch ohne) aus und die Kleidung ist luftiger als das, was man sonst für einen wirksamen Mückenschutz bräuchte.

Re: Welcher Mückenschutz bei Naturfotografie?

So 20. Jun 2021, 23:56

ich stelle meinen Körper den weiblichen Mücken zur Verfügung stellen, dass sie sich wieder schön vermehren können :2thumbs: und wer das nicht möchte - rauchen hilft auch oder Knoblauchzehen essen, glaube ich zumindest :mrgreen:

Re: Welcher Mückenschutz bei Naturfotografie?

So 11. Jul 2021, 20:59

Ralf66 hat geschrieben:Hier mal die Bezeichnung von meinem Mittel: "US Army Insect / Arthropod Repellent Lotion Insektenschutzmittel 3M"

Herzlichen Dank nochmal für den Tipp, Ralf! Das Zeug ist echt super :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Welcher Mückenschutz bei Naturfotografie?

Mo 12. Jul 2021, 10:01

joerg hat geschrieben:
Bronco hat geschrieben:
joerg hat geschrieben:es ist immer gut, sein Werkzeug zu können.

:ja:

Liebe Grüße
Rainer


…gilt natürlich auch für ein iPhone und diese automatischen Wortvorschläge!


Bisschen Offtopic: Kann man abdrehen. Hat mich auch schon genervt. Gehe zu Einstellungen, Allgemein, Tastatur und setze Auto-Korrektur -> Aus.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz