So 8. Mai 2016, 19:09
Au man,vielen Dank für die Lohrbeeren
Na ja,wie sehen Bilder aus wenn man mehr Zeit hat?
Man kann die Einstellung deutlich optimieren (ISO bei der jetzigen Aufnahme!).
Man Kann die Ausrichtung der Cam optimieren.
Man kann den optimalen Maßstab suchen.
Man kann noch vieles versuchen......wenn man ein bischen mehr Zeit hat.
Wie findet man sowas?
Meine Augen sind leider auch keine Adleraugen mehr.Ich benutze eine Brille mit welcher ich mein direktes Umfeld (ca 2,5m) sehr gut sehen kann.
Ich suche mir gezielt Plätze aus an Stellen wo ich gutes Licht habe und das Umfeld erfolgverspechend aussieht.
Dann lasse ich mich dort nieder,und schaue einfach genau um mich herum.Es ist immer wieder unglaublich was sich auf 2quadratmetern alles findet!
Eine gesunde Wiese ist ein Eldorado und quilt über vor Leben und klasse Motiven!(und Zecken!!!!!!!!!!!!!)
Man muß sich einfach nur die Zeit nehmen,dann finden sich die unglaublichsten Sachen.Ist dem Ansitzen bei Wildlife sehr ähnlich.
Als Hektiker funzt das nicht.
Um mich gegen Zecken zu schützen habe ich mit verschiedenen Methoden versuche gemacht!
Im Moment benutze ich leichte Imker Kleidung (ohne Kopfschutz!)! Nur so traue ich mich in die Wiesen bei uns!
Habe heute an einem Standort auf einem m2 in 10min 13 Zecken gesehen.Da kommen noch die dazu welche ich nicht gesehen habe.
Wenn ich mit Fotografieren fertig bin,ziehe ich die Kleidung aus, und untersuche sie nach Zecken.Sonst nimmt man die Tierchen mit nach Hause
Und ich werde IMMER fündig!!!
Als Naturfotograf in der Serengeti hat man auch so seine "Unannehmlichkeiten" ist Teil der Sache
Als Street Fotograf hat man auch so seine "Problemchen" wenn man spannende Fotos machen will
beste Grüsse
Bernd