Aktuelle Zeit: Mi 28. Mai 2025, 09:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 647
Diese Tage war ich unterwegs, um Wasserfälle im Schwarzwald zu fotografieren. Bei 30 Grad und brennender Sonne war Farbe schon mal ausgeschlossen. Aber dann kommt Schwarz-weiß ins Spiel um die Kontraste voll auszunutzen. Natürlich muss man in der Nachbearbeitung mit den Farbmischern noch etwas regulieren. Unterwegs war ich mit der K-3 III und dem 18-135mm. Durch die Nachbearbeitung sind die Exif-Daten unwichtig. Hier meine Ergebnisse:


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 09:07 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13167
Wohnort: Hessen
Mir passt es sehr gut! :thumbup:

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 09:38 
Offline

Registriert: Fr 3. Jan 2014, 13:34
Beiträge: 2273
Es geht ... und wie!

Die starken Kontraste passen für mich genau und unterstreichen die Kraft eines Wasserfalles.

Ich finde sämtliche Bilder sehr gelungen. Selbst in dem tiefen Schwarz rechts auf #1 kann ich noch dezent die Felsenstufen ausmachen.
Perfekt gestaltet und entwickelt.

:bravo:

_________________
Liebe Grüße,
Susann


_______________________________
https://www.instagram.com/opusoculi
https://www.instagram.com/leben.eben_fotografie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 09:44 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1285
Krass, Adams lässt grüßen. Wirklich sehr gelungen. Auf die Idee, hier SW zu verwenden, wäre ich gar nicht gekommen.
Es wäre aber doch interessant zu wissen, welche Belichtungzeit, Blende und ggf. ND-Filter du verwendet hast.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 647
Dackelohr hat geschrieben:
Krass, Adams lässt grüßen. Wirklich sehr gelungen. Auf die Idee, hier SW zu verwenden, wäre ich gar nicht gekommen.
Es wäre aber doch interessant zu wissen, welche Belichtungzeit, Blende und ggf. ND-Filter du verwendet hast.

Blende f11 - f14 10sec und ND64 (ohne Polfilter)

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 09:56 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1485
Wow! Sehr schick und sehr gelungen!

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 10:22 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1285
PeterWalter hat geschrieben:
Blende f11 - f14 10sec und ND64 (ohne Polfilter)


Thx


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 8032
Wohnort: bei Köln
Gefallen mir alle außerordentlich gut :bravo:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4275
Wohnort: Krakau, Polen
Sind sehr gut geworden, die #1 sogar verdammt gut. :ja:

In Farbe würde es mich allerdings auch interessieren. waren es ähnliche Bedingungen mit blendender Mittagssonne, wobei ich die Ergebnisse von der #187 bis zur #189 so schlecht nicht finde.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Zuletzt geändert von mein Krakau am Do 22. Aug 2024, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 647
In der Mittagssonne kann man sicher auch in Farbe fotografieren. Ist aber immer eine Frage der Ansprüche, die man an die eigenen Bilder hat. Mir wäre auch bei deinen Bildern das Licht noch zu hart. Der fotografische, seidige feine Flair bei Wasserfällen hat auch viel mit dem Licht zu tun. In Farbe kommen sie besser bei bedecktem Himmel, auch leicht regnen darf es dabei.

LG Peter

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Es geht auch ohne IR-Filter (NMZ)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 2
und weil dunkel immer geht nochmal Mel mit Hut....
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 10
Schwedischer Frühling – geht's jetzt doch richtig los?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 16
Nürnberger Volksfest bevor es los geht
Forum: Offene Galerie
Autor: schröder26
Antworten: 8
Triotisiert,.....die Saison geht los.........15.4.2018
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 85

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz