So 19. Feb 2017, 13:16
ErnstK hat geschrieben:..... die #2 und #3 gefallen mir recht gut
Der graue ForenHG passt wie so oft nicht für alles

- hier schränkt er für mich zu sehr die Weite/Ausdehnung
der Aufnahmen ein und damit wirken die Bilder auf mich recht gedrungen.
LG
Ernst
Hallo Ernst, da magst Du wohl Recht haben. Ich habe den dunklen Hintergrund entfernt, dadurch wirken die
doch sehr farbfülligen Bilder weniger schwer.
@Läufer 2: Gebadet hätten wir da gerne, es war ein extrem schwülheisser Tag. Aber kaum die ersten 2 Bilder im Kasten, brach der Sommerplatzregen mit einer Gewalt los, dass trotz Sonnenblende die Frontlinse so nass war, dass keine scharfen Bilder bzw ein Fokussieren
möglich waren. Aber sowohl unsre K200D als auch die K5-IIs haben diese brachilae Dusche problemlos überstanden. Und da kam es in richtig dicken Fäden geschüttet...
Mit dem Hingucker: Ja, eigentlich sollte ja jeweils der Wasserfall der Hingucker sein. Als ich mit Stativ und meinen Cokin Graufiltern aber da rumstand und an einer Bildkomposition laborierte, war mir sehr schnell klar, dass so Wasserfälle nicht so locker von der Fotografenhand gehen, wie man glauben möchte.
@Rolf: Wenn Deine bisherigen Hirschtobel-Bilder mit Pentax gemacht sind, bist Du herzlich eingeladen, sie mit hier in den Thread stellen, denn nur von der Sichtweise anderer kann man seine eigene Sichtweise um das oftmals nötige Stück verändern. Das gilt natürlich für
Beiträge aller anderen Pentaxians auch...
Gruß
Markus