Die Vogelwarte Sempach meint, dass sie hier genauso häufig sind wie die anderen oben genannten Arten. Allerdings setzt sich der Sperber versteckt ins Baumgehölz, während die anderen Greifvögel zumeist oben auf den Bäumen sitzen, wo man sie gut sehen und fotografieren kann.
Dachte immer, sie würden nur die kleinen Singvögel schlagen. Eine Taube ist doch schon recht gross.
ulrichschiegg hat geschrieben:Dachte immer, sie würden nur die kleinen Singvögel schlagen. Eine Taube ist doch schon recht gross.
Die Taube ist der größte Vogel im Beutespektrum. Und die schafft auch nur das Weibchen zu schlagen. Der Sprinz, der um etliches kleiner ist, ist dazu nicht in der Lage.