Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 15:06

Am 22.8. abends gegen halb 10 habe ich direkt im Westen in ca. 40° Winkel vom Boden folgenden Himmelskörper fotografiert:

Datum: 2015-08-22 Uhrzeit: 21:29:59 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 4000mm (!) ISO: 640 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Kann mir jemand sagen, was ich da erwischt habe? Mit bloßem Auge war nur ein kleiner heller Punkt zu sehen, eigentlich noch bevor die meisten Sterne zu sehen waren ... . Das Teil hat sich auch nicht richtig schnell bewegt (also wahrscheinlich keine Satellit (?) )

Hinweis: Das Bild wurde mit ca. 4000mm Brennweite gemacht, so wie es hier zu sehen ist.

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 15:10

Hmm, keine Ahnung was man da sieht, aber wie kommst Du denn auf 4000mm Brnnweite?

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 15:18

UFO!

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 15:25

Sehr hell... könnte die ISS sein. Die braucht aber nur etwa 6 - 10 min über den ganzen sichtbaren Himmel... hmm...

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 15:45

Helmut hat geschrieben:Hmm, keine Ahnung was man da sieht, aber wie kommst Du denn auf 4000mm Brnnweite?

Sigma 500 F.5 + 2x2-fach Konvertoren und dann noch einmal digital verdoppelt ...

Für ISS was das Teil viel zu langsam, stand gefühlt wie ein Stern am Himmel ...

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 16:09

...suborbitaler Kurzstreckenwhopper.... :d&w:
')

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 16:20

Kann es sein, dass es noch Sonnenlicht empfangen hat? Vielleicht ein Wetterballon :ka:

Saludos
Marcel

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 17:04

Das fliegende Spaghettimonster, der Pastafaris.

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 17:05

Moin,

mit dem Standort und der ungefähren Zeit kann man bei CalSky (-> http://www.calsky.com/ ) schauen, was man da wohl beobachtet haben mag. In Deinem Fall kommt das dabei heraus, wenn man bei den Satelliten schaut:

Bild

Wie man sieht, können auch Satelliten eine recht kleine Winkelgeschwindigkeit haben. Bei geostationären ist sie sogar Null (von der minimalen Bewegung zur Positionskorrektur mal abgesehen). ;)

Gruß
Jörn
Zuletzt geändert von Jörn am So 23. Aug 2015, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Was ist das für ein Himmelskörper?

So 23. Aug 2015, 17:09

Eindeutig das fliegende Spaghettimonster, die Pastafaris werden begeistert sein.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz