Hallo Tommy,
vielen Dank für Deine Rückmeldung (auch zu meinen Georgienbildern!

).
Freut mich, wenn Dir das Bild gefällt. Also meine Nachbearbeitung beschränkt sich in der Regel auf wenige Korrekturen, meistens leicht nachschärfen, punktuell die Helligkeit erhöhen, Kontrast erhöhen. Eigentlich eher konservativ. Ich habe dafür auch kein festes Rezept, mache das intuitiv und kann oft danach gar nicht mehr genau sagen, was ich genau gemacht habe

. Das liegt auch daran, dass ich mit den NIK Filtern arbeite und diese ja nach einmaliger Bearbeitung (zumindest aus Aperture heraus) nicht mehr abgeändert werden können. Bei diesem Bild habe ich zufälligerweise das "Filtersetting" als solches gespeichert, weil ich noch ein paar Bilder von den Erdmännchen gemacht habe und dachte, ich könnte das einfach wieder anwenden (hat aber nicht geklappt). Insofern kann ich Dir zumindest sagen, mit welchen Mitteln ich das Bild bearbeitet habe. Zunächst habe ich den "White Neutralizer" benutzt um den Farbstich etwas zu entfernen. Dann mit "Darken/Lighten Center" mehr Licht in die Mitte gebracht. Dann mit "Tonal Contrast" den Kontrast erhöht. Und zuletzt mit dem "Detail Extractor" die Schärfe erhöht. Also im Endeffekt die klassischen Mittel: Weißabgleich, Belichtung, Kontrast, Schärfe. Ach ja, und Horizont bisschen ausgerichtet.
Ich experimentiere so lange rum, bis das Ergebnis für mich das ausdrückt, was ich in dem Bild sehe.
Das Original stelle ich einfach mal ein, vielleicht hilft es ja.
Datum: 2014-06-12
Uhrzeit: 14:42:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S