Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Was für ein Body

Mo 9. Jul 2018, 20:22

Moin,
auf meiner heutigen Seeadlertour wollte ich über eine Kuhkoppel gehen um dichter an die Seeadler zukommen. 300mm Brennweite waren viel zu kurz für 800m Entfernung. :cry:


#1

Den Koppelzaun hatte ich schon hinter mir als ich plötzlich diesen Prachtbullen gesehen habe. :shock: Ich habe mich darauf hin ganz schnell wieder verdrückt. :d&w: Das wäre wohl sonst voll in die Hose gegangen. :rofl:


#2


#3


#4

Re: Was für ein Body

Mo 9. Jul 2018, 20:51

... schöne Tiere in einer passenden Umwelt , sehen auch zufrieden aus . Wenn ich mich recht erinnere sind das Blond Aquitaine , eine recht umgängliche ruhige Rasse ... aber drauf anlegen würde ich es auch nicht . Wenn die ihre Kälber beschützen wollen kann es zur Sache gehn :ugly:
... ach ja , der Adler kommt zu kurz ... hast ja drauf hingewiesen das 300mm zu kurz sind bei der Entfernung :yessad:

Re: Was für ein Body

Mo 9. Jul 2018, 21:05

ja ein schöner Kerl Ralf
LG Gerd

Re: Was für ein Body

Mo 9. Jul 2018, 21:07

Die sind bestimmt nicht gefährlich - sonst hätten sie Glocken um. :rofl:

Re: Was für ein Body

Mo 9. Jul 2018, 21:21

Nochimmerhier hat geschrieben:... schöne Tiere in einer passenden Umwelt , sehen auch zufrieden aus . Wenn ich mich recht erinnere sind das Blond Aquitaine , eine recht umgängliche ruhige Rasse ... aber drauf anlegen würde ich es auch nicht . Wenn die ihre Kälber beschützen wollen kann es zur Sache gehn :ugly: :yessad:

Oder Charolaise???
Einer Mutterkuhherde immer aus dem Weg gehen,... das größere Problem als die Bullen sind die Kühe :ichweisswas: Die machen einen platt,.. vor allem bei jungen Kälbern (gut, die auf dem Bild sind schon ein paar Monate alt)...

Aber coole Fotos :ja:

Re: Was für ein Body

Di 10. Jul 2018, 07:43

Was für ein Muskelberg. Vor Bullen hab ich auch Respekt. Nachdem ich gesehen hab, wie Hansi von seiner Mölltaler Alm in den Stall gebracht wurde :shock:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz