Na ja,.....ist mir schon klar das ich so langsam als "Bemooster" hier durchgehe
Ist ja auch nachvollziebar nach meinen Moosattacken
Aber ich möchte hier mal aus Macro-Sicht die Vorteile von Moos aufzählen!
Als da währen:
1. Es ist in ausreichender Menge,zu jeder Jahreszeit und in guter Qualität verfügbar!
2. Es wächst bevorzugt auf Baumstümpfen,was eine sehr Rückenschonende und fast Tabletop mäßige Arbeitshaltung zur Folge hat!
3. Es ist ein eigenstädiger Lebensraum. Auf 1qm finden sich unglaublich viele und interessante Motive,einschließlich lebendes Gekrabbel!,womit man sich über Stunden beschäftigen kann!
4. Es wächst nicht in der prallen Sonne.Die Lichtverhältnisse sind gut kontrollierbar!(und der Fotograf wird nicht gegrillt!

)
5. Es läuft nicht weg!!!!!
6. Selbst bei Wind sind noch gute Ergebnisse möglich!
7. An einem bemoosten Baumstumpf ist die sinnvolle Positionierung eines Stativs immer sehr gut möglich!
8. Auch Bilder aus der Hand sind in guter Qualität machbar,da man fast immer eine Auflage hat!
9. Man muß mit seiner Ausrüstung keine großen Wanderungen machen,was zur Folge hat,das man mehr Zeit zum fotografieren hat und seine Ausrüstung in vollem Umfang dabei haben kann!
10. Durch den längeren Aufenthalt an einer Stelle gewöhnt sich die Waldbevölkerung an die Anwesenheit,und ermöglicht nette, unerwartete Beifänge
11. Das Wasser geht mit Moos eine tolle Verbindung ein,und ermöglicht ausergewöhnliche Aufnahmen
12. Die Farbenvielfalt ist unglaublich hoch,nur Grün ist es nur auf den ersten Blick!
Das fiel mir jetzt im Moment zu dem Thema ein, nicht auszuschließen das es noch ein paar gute Gründe mehr gibt,sich als Macroianer mit Moos anzufreunden!
Könnt Ihr mich jetzt verstehen?
beste Grüsse
Bernd