Hallo,
bei euren Fotos trau ich mich ja gar nicht etwas zu zeigen...
Aber: Wenn Methusalem meint, er könne aus der Moosfotografie ein Kaffeekränzchen machen, so mit Sessel und Tablet, dann muss ich doch einmal vehement eingreifen
Das unten stehende Foto ist fast exakt nach dem Versuchsaufbau von Methusalem (siehe weiter oben im Thread) entstanden. Die einzigen Unterschiede waren: Die Kamera war um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht und die Stativbeine waren meine Extremitäten. Das rechte Bein stand etwa waagerecht und angewinkelt an der Bruchkante, das linke senkrecht am Boden. Hätte ich es dann noch geschafft den Kopf etwa in Höhe des linken Knies zu platzieren, hätte ich sogar sehen können was ich fotografiere
Aber, auch ohne den Blick auf das Display, rsp. Sucher, war es eine durchaus schmerzhafte Angelegenheit, allerdings währte der Schmerz nur wenige Tage - soviel zum Thema Bequemlichkeit.
Das Bild ist zwar etwas Off-Topic, es ist aber Moos mit drauf.
Das Objektiv war ein Asahi-Pentax M 50/1,4, als Altglascontainer diente eine K-r


_________________
Liebe Grüße Uwe
###################################
Jazz is not dead, it just smells funny
Frank Zappa
###################################
www.tappenbeck-net.de