Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

So 6. Dez 2015, 16:01

Da das Wetter heute wunderschön war und ich sowieso noch meinen neuen Kugelkopf testen wollte, beschloss ich einen kleinen Waldspaziergang zu unternehmen.
Allerdings hatte ich heute keine Lust viel Gewicht zu bewegen, daher nahm ich nur das 100er Makro, das FA 35mm und mein Stativ mit.

Hier nun eine kleine Auswahl die ich euch zeigen möchte.

Bild
Datum: 2015-12-06
Uhrzeit: 13:34:27
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2015-12-06
Uhrzeit: 13:53:47
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1.3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2015-12-06
Uhrzeit: 13:59:43
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2015-12-06
Uhrzeit: 14:12:30
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2015-12-06
Uhrzeit: 14:05:03
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1.6s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5


Kann mir einer von euch sagen wie dieser trichterförmige Pilz heist?

Wie immer bin ich für konstruktive Kritik usw offen.

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

So 6. Dez 2015, 16:35

Für mich die 2 und die 5. Bei der 3, ist das Bild leixht unscharf?

Gesendet von meinem Zweithirn über das www

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

So 6. Dez 2015, 16:38

Kann jetzt ehrlich gesagt keine Unschärfe erkennen.
Fokussiert war auf die Lamellen des Pilzes.

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

So 6. Dez 2015, 16:39

Ok, dann ist es wegen Smartphone.

Gesendet von meinem Zweithirn über das www

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

So 6. Dez 2015, 19:10

das 100mm Macro ist eine Traumoptik, sehe mir hier immer wieder sehr gerne Bilder von dieser Optik gemacht an
Bild 3+5 sind Top !

habe vor nach und nach meine Objektive zu verbessern / zu verändern.
--> dazu zählt u.a das 100mm Makro von Pentax.
muß dies nur noch mit meiner Finanzministerin abklären

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

So 6. Dez 2015, 19:18

Hi,

#2 und #5 stechen auch für mich hervor. Die #5 eventuell noch ein bisschen beschneiden, dass der große Tropfen noch präsenter wird.
Die #1 und #3 wirken auch bei mir nicht richtig scharf...beim Verkleinern nachschärfen vergessen?

Gruß René

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

So 6. Dez 2015, 20:15

Danke für eure netten Kommentare!

@ Oliver: Ja, das 100er Makro ist wirklich ein tolles Objektiv.
Ein Kauf lohnt sich definitiv.

@ René: Ich verkleinere beim Export aus Lightroom und lasse dabei nachschärfen (schärfen für Bildschirm, Stärke Standart).
Wegen #5, habs mal etwas beschnitten.
Meintest du so?

Bild

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

So 6. Dez 2015, 20:19

Genau :thumbup:

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

Mo 7. Dez 2015, 06:35

Die #2 und die neu eingestellte #5 Version, bezüglich Schnitt, sind dir sehr gelungen :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Waldspaziergang mit dem D-FA 100mm Makro und dem FA 35mm

Mo 7. Dez 2015, 06:52

Die neue #5 ist super. Beinahe schon unwirklich groß ;)

Der Pilz könnte ein angefressener falscher Pfiffereling sein (ohne Gewähr).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz