Do 21. Sep 2017, 19:27
Do 21. Sep 2017, 19:57
..... ich tippe hier eher auf einen Fitis- bin mir aber auch nicht ganz sicher > https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 03737.htmlJens_S hat geschrieben:....von diesen kleinen Kerlchen. Habe meine zwei Bestimmungsbücher rausgeholt und denke, es sind Erlenzeisige. ...
Do 21. Sep 2017, 21:35
Fr 22. Sep 2017, 04:43
..... wenn ich mir aber das Gefieder so anschaue denke ich doch dass es ein Fitis ist.....lumolde hat geschrieben:Der Fitis hat gelbe Beine. Hier wird es sich eher um einen Zilpzalp handeln
Fr 22. Sep 2017, 06:21
Fr 22. Sep 2017, 08:23
Fr 22. Sep 2017, 08:27
Fr 22. Sep 2017, 09:19
.... nach also- wußt' ich's doch dass wir hier einen Spezialisten habenFoerster92 hat geschrieben:Zilpzalp und Fitis sind sogenannte Zwillingsarten und somt schwer zu unterscheidenIn diesem speziellen Fall sieht es für mich, aufgrund der dunklen Beine, nach Zilpzalp aus. Ferner ist hier der Augenstrich nicht lang /ausgeprägt genug für einen Fitis.
Fr 22. Sep 2017, 09:31
Fr 22. Sep 2017, 18:08
ErnstK hat geschrieben:.... nach also- wußt' ich's doch dass wir hier einen Spezialisten habenFoerster92 hat geschrieben:Zilpzalp und Fitis sind sogenannte Zwillingsarten und somt schwer zu unterscheidenIn diesem speziellen Fall sieht es für mich, aufgrund der dunklen Beine, nach Zilpzalp aus. Ferner ist hier der Augenstrich nicht lang /ausgeprägt genug für einen Fitis.
![]()
![]()
LG
Ernst
lumolde hat geschrieben:Fitis und Zilpzalp sehen sich extrem ähnlich und lassen sich am besten an den Beinen oder dem Gesang unterscheiden. Ich bleibe deswegen bei meiner Meinung dies wäre ein Zilpzalp![]()
Dem Grünlaubsänger fehlt der Gelbton, außerdem ist der eher in Osteuropa verbreitet
JoHam hat geschrieben:Hi,
wenn sie dauernd da rumhüpfen geh nach dem Gesang. Der Zilpzalp ist unverkennbar, und nicht gerade leise.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz