Bin extra 2 Stunden vor Sonnenaufgang ins Bett gegangen und konnte so mit den allerletzten Strahlen des Morgenlichts (Braunverschiebung der Wellenlänge) das einzige Exemplar der nördlichen Halbkugel bei der Eiablage beobachten. Es ist die Größenwahn-Prachtlibelle (Calopteryx Delirium Magnitudinis)

Wohl ein Weibchen...
Sie wirft jedes einzelne Ei mit eleganter Aufwärtsbewegung des Hinterleibs in hohem Bogen in den See. Nicht selten treffen die Eier aus 5m Höhe auf die Wasseroberfläche...

Es gibt Studien, die die begründete Vermutung zulassen, das dies eventuell mit der geringen Polulationsdichte in zumindest indirektem Zusammenhang stehen könnte. Aber die Experten sind sich nicht einig.
Trotz der 1/400s ist die leichte Unschärfe des hinteren Hinterleibs auf die Schleuderbewegung des zehnten Abdomensegments zurückzuführen.
(Musste erst um den halben See laufen, um sie in der klassischen Seitenansicht zu erwischen.)
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 63mm
ISO: 100