Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Von Blattläusen, Ameisen und Marienkäfern

Fr 12. Jun 2020, 11:33

Da ich in den letzten Tagen bei - leider - reichlich Gelegenheit ausgiebig Blattläuse und Ihre Nutznießer bzw. Fressfeinde fotografiert habe, starte ich 'mal ein eigenes Thema, wobei ich weitere Fotos hinzufügen werde, sobald sie bearbeitet sind.

 
 
 Den Anfang macht eine Ameise, die sich gerade für die nächste zu betrommelnde Blattlaus entscheiden muss. Nicht einfach bei dem Angebot.



Auf Flickr gibt's das auch in voller Größe. Mit Diaplan + Raynox M250 bei ca. 3:1 aufgenommen und nur vertikal beschnitten.
   
 
 
Zuletzt geändert von Jee am So 13. Dez 2020, 23:42, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Von Blattläusen, Ameisen unf Marienkäfern

Sa 13. Jun 2020, 16:29

Die kleinen Insekten scharf bei Bewegung hinzukreiben, ist nicht einfach. Hut ab. Sie sind schon ganz schön vollgesogen, auch die Ameise.

VG Holger

Re: Von Blattläusen, Ameisen unf Marienkäfern

So 14. Jun 2020, 13:15

Weiter geht's mit den Vorgängeraufnahmen - eigentlich wollte ich nur das Habitat, die Margeriten im Abendlicht fotografieren.


#2

Da fiel mir an einer Margerite eine Unmenge an Blattläusen auf, zwischen denen es nur so von Ameisen wimmelte.


#3

Also holte ich etwas 'Licht'. Die Ameisen trommelten auf den Hinterteilen der Blattläuse herum, um sie zum Ausscheiden den süßen Sekretes zu bewegen, welches die Ameisen aufschlecken - wobei deutlich der Einsatz der vier Unterlippentaster zu sehen ist (kommt im Detail später noch).


#4

Beim Schauen durch den Sucher fiel mir auf, dass es neben den verschiedenen Formen/Stadien der Blattläuse und den Ameisen noch etwas flinkes winziges geflügeltes gab. So winzig, dass ich es bei schwindendem Licht mit bloßem Auge nicht mehr zwischen den geflügelten Blattläusen ausmachen konnte. Dank Kamera habe ich aber die Schlupfwespe beobachten können, wie sie Ihre Eier in die Blattläuse legt - auch wenn ich sie nur auf einem mäßig schlecht ausgeleuchteten Bild halbwegs scharf zeigen kann. Zum Größenvergleich: Die Ameisen sind ca. 2.5mm lang.


#5

Die Bilder sind alle mit dem Irix 150mm Makro entstanden, Makroaufnahmen bei 1:1 und teils tief hinein beschnitten. Bei Versuch, das Objektiv mit Zwischenringen für mehr Vergößerung zu verwenden, musste ich feststellen, dass trotz Kontakten die Blende nicht schließt. Hier also nur ein zwei Ameisen, die sich austauschen, mit offener Blende und 31mm Zwischenring.


#6

Re: Von Blattläusen, Ameisen unf Marienkäfern

So 14. Jun 2020, 13:45

Wow, die 6 ist der Hammer! :bravo:

Re: Von Blattläusen, Ameisen und Marienkäfern

So 14. Jun 2020, 16:43

Klasse Beobachtungen - toll, dass du auch noch eine Schlupfwespe dabei erwischt hast!

VG Christian

Süßer Quell

Mo 15. Jun 2020, 21:59

Freut mich, dass es gefällt. Immernoch keine Marienkäfer, sondern einige Bilder aus der 3:1-Session (wie das Eingangsbild). Sie sind alle im Hochformat entstanden und (bis auf das quadratische) auf's Querformat zugeschnitten, also ca. auf 8mm Breite.

Wie oben erwähnt, trommel die Ameisen mit den Fühlern auf den Blattläusen. Mit den Unterkiefertastern wird geprüft, ob es 'was zu holen gibt. Hier scheinen die vor lauter Trommeln hermum zu fliegen.


#7

Oh je, während die Ameise schon weiter ist und 'schnuppert', hat sich's die Blattlaus wohl doch noch überlegt.


#8

Oder war's gar die andere, die man im Tropfen sieht?


#9

Aber der kommt heute nicht um, keine fünf Sekunden nach dem Bild davor schlecken gleich zwei Ameisen den süßen Tropfen auf.


#10

Die süßen Tropfen sind keine reine Gefälligkeit für die Beschützer, die Blattläuse müssen so viel Pflanzensaft filtern, um genug Protein zu haben, dass einfach jede Menge Kohlenhydrate übrig sind.

Wenn auch nicht von Margeriten, so tropft der zuckerhaltige Saft - in Imkerkreisen 'Honigtau', auch die Bienen sammeln den - bisweilen in Massen von Bäumen ab. Unter Linden gut auf gewissen metallischen lackierten Flächen zu beobachten :-)

Re: Von Blattläusen, Ameisen und Marienkäfern (neue 15.6.)

Di 16. Jun 2020, 10:10

Phantastische Einblicke in eine sonst verborgene Welt.

Re: Von Blattläusen, Ameisen und Marienkäfern (neue 15.6.)

Di 16. Jun 2020, 10:13

Wahnsinn :anbet: Ich wäre echt froh, wenn mir so gute Aufnahmen gelingen würden :2thumbs:

Re: Von Blattläusen, Ameisen und Marienkäfern (neue 15.6.)

Di 16. Jun 2020, 20:19

Die Supermakros sind Klasse. Einige deiner ersten kjmönnte ich mir aber etwas heller vorstellen.

Übrigens hat das IRIX 150 bezüglich Adapern wirklich einige Zicken. Der 1,7 Pentax passt auch nicht.

VG Holger

Re: Von Blattläusen, Ameisen und Marienkäfern (neue 15.6.)

Di 16. Jun 2020, 21:35

Wow, deine Bilder hier sind echt beeindrucken :ja:
Und sie gefallen mir sehr gut :thumbup:

Da noch keine Marienkäfer aufgetaucht sind, dürfen wir noch auf weitere Bilder hoffen? 8-) :lol:

VG Jo
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz