Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Vom Winde verweht aber viel gelernt...

So 5. Jan 2025, 14:48

Und nun ist es soweit - wir schreiben das Jahr 2025. Gut rüber gekommen oder auch rein gerutscht und nun mit Volldampf auf in neue und spannende Fotoprojekte.

Eins, dass ich mir schon immer vorgenommen hatte, ist diese spezielle Art der minimalistischen Fotografie im Fine Art Style - ein Motiv und rundherum diese spezielle monochrome Ruhe und Stille - in der Regel via Langzeitbelichtung erreicht.

Also auf, das Filterset kontrollieren und endlich mal richtig in Betrieb nehmen, die 100x100 Rechteckfilter im praktischen Stecksystem. Natürlich vorher probiert und geschaut - von der App zur Berechnung der Belichtungsdauer bis zur Kamereinstellung sollte man gut vorbereitet sein.

Das Motiv war klar. Da diese Art der Fotografie für mich neues Terrain darstellt, war einer der großen Seen im Leipziger Süden mit Buhnen, die in den See ragen, das willkommene einfache Einsteigerangebot.

Und das das ganze eben doch nicht so einfach ist, hab ich dann auch sofort gemerkt - es war mehr als nur stürmisch :motz: , der See mit echt heftigen Wellen für so ein ehemaliges Braunkohleloch. Da wurde nix mit einer ruhigen Fläche, auch um die Bühnen eher eine Art Nebel im Werden.

Aber der Wind dann doch. Das Stativ sehr kurz gelassen und es ist auch ein richtiges gutes, Kohlefaser, stabil und nicht windanfällig. Trotzdem war es zu heftig und keine richtige Chance, auf eine windstille Ecke, bei der Lage der Motive und der Windrichtung. Damit war eine sehr gute Schärfe der Buhnen nicht zu gewährleisten - nun ja, sie laufen ja nicht weg...

Hab dann schnell umgeschaltet auf "überbelichtet"...nun ja, hab viel gelernt und bei nächsten Mal und dann ohne Wind.... :beef:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3 ...geht doch auch mit -30 Grad und Schneesturm gut durch, oder? :ka:

Bild
#4

Ein bisschen Spielen mit dem Licht, der Dauer und den Effekten war schon drin.
Immerhin so viel mitgenommen, dass das richtige Motiv im Kopf schonklar ist, wie bekomme ich den Horizont weg etc...jetzt braucht es nur noch das richtige Wetter.

Zwei Bilder hab ich dann noch so "mitgenommen", die Filter waren eh vor der Kamera.
Und bei einem mal etwas künstlerisch austoben am Rechner musste wiedermal sein... :hurra: :ommmh: ...manchmal pimmt sich das eigene Foto wie von selber...

Bild
#5

Bild
#6



:cap: :cap: :cap:

Re: Vom Winde verweht aber viel gelernt...

So 5. Jan 2025, 18:48

#3 und #4 gefallen mir sehr gut (die #2 auch, aber da stört der Horizont etwas). Welchen ND hast du verwendet? Die Highkey-Variante ist eine originelle Idee, sieht tatsächlich aus wie ein Schneesturm :2thumbs:

Re: Vom Winde verweht aber viel gelernt...

So 5. Jan 2025, 19:08

Hab einen ND1000 mit 10 Stops, 3.o. genommen.

Für andere Kombinationen hat es nicht gereicht, hab dann auf Grund des Wetters abgebrochen. Belichtungszeit bis zu 2min waren auf Grund des Windes eben mehr als schwierig und weniger reicht nicht, um halbwegs Ruhe in den See zu bekommen. :klatsch:



:cap: :cap: :cap:

Re: Vom Winde verweht aber viel gelernt...

Di 7. Jan 2025, 11:29

Dein letztes Bild ist nicht mein Ding :nono:
Die anderen Bilder da schon eher.

Re: Vom Winde verweht aber viel gelernt...

Di 7. Jan 2025, 16:49

Der Big Stopper 3x ist ein geiler Filter, den mag ich auch gerne um z.B. ziehende Wolken abzubilden. Damit können tolle Wolkenstrukturen entstehen.
Aber klar, es braucht dazu zwei Gegebenheiten:
1:) schneller ziehende Wolken (also Wind in den oberen Bereichen)
2:) wenig Wind am Boden, wo du mit deinem Equipment stehst.

Du machst das schon, und ich bin gespannt auf deine weiteren Bilder mit dem Filter. :)

Re: Vom Winde verweht aber viel gelernt...

Mi 8. Jan 2025, 02:20

Die #5 hat Potenzial. Die Farben gefalllen mir.
Versuich mal die Vignette zu entfernen und mit dem Weichzeichner über die Hügel zu gehen.
Dann bekommt es eine Aquarell Anmutung.

Re: Vom Winde verweht aber viel gelernt...

Mi 8. Jan 2025, 07:55

Moin, interessanter Versuch. Mir gefallen die #3 und #5

Re: Vom Winde verweht aber viel gelernt...

Sa 11. Jan 2025, 11:41

Hallo und noch einmal herzlichen Dank für das Feedback - die nächsten Versuche werden mit Sicherheit kommen....ich drohe also schon mal vorsorglich... :mrgreen: :rofl:



:cap: :cap: :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz