Hallo,
na dann würde ich auch gerne nochmal auf die Zusammenschaltung von mehreren Objektiven zurückkommen wollen und ein bis 10 Frgean fragen.
So wie ich das verstanden habe, habt Ihr das 100erMakro an die Kamera geschraubt, dann einen Adapter mit 49mm Aussengewinde (Filtergewinde vom 100er Makro) vorne ans 100er aufgeschraubt und die andere Seite vom Adapter hat jetzt was?

Auch ein Aussengewinde um das 24er 28er oder was auch immer, falsch herum vor das 100er zu schrauben?
Könnte vlt. jemand mal ein Foto von dieser Objektivzusammenschaltkombi machen und hier zeigen, das wäre sehr nett und hilfreich für mich.
Retrostellung heisst, das ich das Objektiv falsch herum an die Kamera bzw. an ein anderes Objektiv schraube, richtig?
Wo ist der Unterschied zw. einem Retroadapter und einem Kupplungsring?
Welche Anforderungen habe ich bei der Objektiv-Objektiv-Zusammenschraubung an das vordere (24er, 28er was auch immer) Objektiv? Muss es möglichst lichtstark sein, muss es eine FB sein, könnte ich mein 18-135 vor das 100/2,8 Makro schrauben?
Das ist alles sehr mysteriös für mich, aber Willi´s Bilder sind total stark.

...und wenn BUDDI damit jetzt auch anfängt, muss da ja was dran sein.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue