Hallo Leute,
hatten ja am Wochenende einen richtig schönen Vollmond.
Also bin ich nachts um 12 mal raus und hab ein paar Bilder geknipst. Leider sind gerade dann die ersten Wolken gekommen, als
ich dann angefangen hatte.
Najo - was solls

Hier ein paar Bilder
Datum: 2013-06-22
Uhrzeit: 23:38:09
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 2s
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Damit der Mond selbst auch abgelichtet ist:
(mit meinem 1€ Autorevuenon 80-200mm gemacht, nen besseres Tele kommt nächsten Monat:))
Datum: 2013-06-22
Uhrzeit: 23:45:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2013-06-22
Uhrzeit: 23:52:34
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2013-06-22
Uhrzeit: 23:56:17
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 8s
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2013-06-22
Uhrzeit: 23:56:59
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 6s
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2013-06-23
Uhrzeit: 00:05:28
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Anregungen, Tipps und Kritik sind erwünscht,
bin ja noch Anfänger

grüße,
Stefan