Nachdem ich seit Freitag morgens und abends die Rufe der Kraniche gehört habe, bin ich heute bei Dauerregen und einbrechender Dämmerung mal mit dem 150-450 losgezogen. WR macht echt Sinn! Und tatsächlich waren ihre Rufe bald wieder zu hören. Irgendwo in der grauen Suppe über unserem unter Wasser stehenden Naturschutzgebiet waren sie. Kurze Zeit später tauchten sie in einiger Entfernung auf - noch in V-Formation. Dann kreisten sie und setzten zur Landung an. Dabei sind mir einige Fotos gelungen - so gut es bei dem Licht eben ging. Ich weiß nicht, wo genau sie übernachten. Macht aber auch nichts - sie sollen ja ihre Ruhe haben. Ich war jedenfalls total glücklich, das erste Mal einen Schwarm bei uns vor die Kamera bekommen zu haben.

Vielleicht geben sie mir ja noch eine Chance.
Jetzt fehlen nur noch die heimkehrenden Störche, und dann kann mich der Winter mal...

#1

#2

#3

#4

#5