Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: viadukt im backlight

So 23. Nov 2014, 14:20

So denn,
also ich bin heute nochmal hin und hab' mal versucht die gut gemeinten Ratschläge umzusetzen. Den alten Standort aufgesucht und mal die HDR - Funktion der Kamera versucht, leider war sie bei allen Versuchen überfordert, also doch wieder per Handmade belichtet(meiner Meinung nach) Einen neuen Standpunkt wegen der Horizontlinie die Hannes erwähnte gesucht und gefunden. Urteilt selber. Den Bildtitel kann ich jetzt nicht ändern sonst findet man weder die Brücke noch die Diskussion. Ein bisschen Spass muß sein, Sorry.
Danke nochmal an alle die hier geschrieben haben( schließlich bin ich wegen euch heut nochmal dahin), und auch an Marcel für seine Arbeit am ersten Bild immer noch mit am besten wie ich finde.
Bild 1 - HDR vom alten Standpunkt
Bild
Bild 2 - HDR vom neuen Standpunkt (da hab' ich auf einmal den Staub auf dem Sensor, mein Job als Saubermann beginnt sobald ich hier mit schreiben fertig bin)
Bild
Bild 3 - manuelle Belichtungsreihe übereinandergelegt
Bild
Bild 4 - manuelle Belichtung
Bild
Bild 5 - Ausschnitt als Panoramabild
Bild


Vg Matthias

Re: viadukt im backlight

So 23. Nov 2014, 15:22

1. ich würd hdr total lassen
2. geh viel viel näher ran (35mm und drunter ranschrauben) evtl auch unter dir brücke fast.
3. geh nach deinem Gefühl versuch eine perspektive reinzubringen.
4. zu bunt kann auch falsch sein.

Ich bin ehrlich, mir sagen so deine bilder noch nix ,aber ich sehe Potential in der szenerie

Re: viadukt im backlight

So 23. Nov 2014, 17:48

Wenn ich mir die Bilder auf deiner Web-Seite http://matthiashaug.jimdo.com ansehe, dann lass es sein mit dem Viadukt! Du kannst wesentlich besseres! 8-)

Re: viadukt im backlight

Mo 24. Nov 2014, 19:19

Hey,
@ASTS - back to the roots, ich hab' mir das jetzt lange angeschaut. ja das Szenario vom ersten Bild gefällt mir immer noch am besten, danke für den Tipp mit der Farbe, hab' den Ausschnitt korrigiert und die Farbe rausgenommen. Ganz ehrlich so gefällt mir das jetzt am besten.

@ zenker - danke für deine lobenden Worte über meine Arbeiten auf meiner Webseite, manchmal packt einen einfach der Ehrgeiz, aber wie gesagt ich glaub' mit dem Bild jetzt hab ich's.

mich beschleicht aber auch ein bißchen das gefühl das halt meine Objektive dem Anspruch auf solche Landschaftsbilder nicht ganz gewachsen sind.
wie auch immer der Fotograf macht die Bilder sagt man.

Vielen Dank an alle, die mich hier ertragen haben.
Matthias
Bild

Re: viadukt im backlight

Mo 24. Nov 2014, 19:53

Ja SW wirkt viel besser :2thumbs:
SW ist sehr gut bei Konturen und Architektur. Dich interessiert ja die Brücke und nicht das grüne Gras im Vordergrund.

Ich hab mal versucht das erste Bild in Farbe zu bearbeiten (wenns recht ist)

Bild

Re: viadukt im backlight

Mo 24. Nov 2014, 20:20

Also mal ganz ehrlich:

Ich hab mir jetzt dieses Bild mit allen möglichen Variationen des öfteren angeschaut, und es mag ja sein, dass das ein erhabener Anblick ist, wenn man live dort steht und dieses Viadukt sieht, aber es kommt im Bild einfach nicht rüber.

Ich finde das Ursprungsbild einfach nicht gut, hätte es vermutlich gelöscht und nicht weiter beachtet. Diverse Bearbeitungen machen es auch insgesamt nicht besser.

@Matthias, du hast so geile Bilder auf deiner Homepage, um Klassen besser als dieses Bild, ich versteh ehrlich nicht, was du daran findest. :ka:
Ist natürlich alles nur meine persönliche Meinung.

Re: viadukt im backlight

Di 25. Nov 2014, 17:05

@Hannes
Irgendwie verbeisst man sich manchmal einfach in ein Thema,
Dank für dein Lob über meine Homepage
VG
Matthias

Re: viadukt im backlight

Mi 26. Nov 2014, 10:46

matthias hat geschrieben:Irgendwie verbeisst man sich manchmal einfach in ein Thema,

Stimmt. Und das ist auch gut so, finde ich. Auch wenn es im Endeffekt nicht immer zu überzeugenden Resultaten führt, kann man dabei eine Menge lernen.

Re: viadukt im backlight

Mi 26. Nov 2014, 11:05

Ranitomeya hat geschrieben:
matthias hat geschrieben:Irgendwie verbeisst man sich manchmal einfach in ein Thema,

Stimmt. Und das ist auch gut so, finde ich. Auch wenn es im Endeffekt nicht immer zu überzeugenden Resultaten führt, kann man dabei eine Menge lernen.

Da hast du natürlich auch wiederum recht! :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz