Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Di 25. Okt 2022, 06:46

mein Krakau hat geschrieben:Beide Tiere schön und toll erwischt.

Aus Neugierde: Wie hoch war das denn jeweils ungefähr, also auf welcher Höhe treiben die sich so bei Euch rum?

Alpenschneehuhn 2600m und der Hase auf 2750m ... Gruess

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Di 25. Okt 2022, 15:47

Das erste mal sehe ich ein Alpenschneehuhn.
Schaut sehr eigen aus und winterfest.
Tolles Bild.

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Di 25. Okt 2022, 19:04

:2thumbs: Wunderschöne Aufnahmen wie immer. :2thumbs:
Es ist immer wieder eine Freude, deine Bilder hier zu sehen.

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Di 25. Okt 2022, 20:54

snudel hat geschrieben::2thumbs: Wunderschöne Aufnahmen wie immer. :2thumbs:
Es ist immer wieder eine Freude, deine Bilder hier zu sehen.
So ist es! Immer top Qualität und sehenswert, ich freue mich auf deine nächsten Beiträge.

Viele Grüße
Frank

Verwandlungskünstler im Gebirge

Di 25. Okt 2022, 21:32

Ich finde es fantastisch, dass Du diese Tiere beobachten kannst. Und die Aufnahmen sehen so aus, als wären die Tiere nicht besonders weit weg gewesen. Ein gut getarntes Versteck, vermute ich. Hören die eigentlich den Spiegelschlag?

MfG Nuftur

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Mi 26. Okt 2022, 00:44

Green hat geschrieben:
snudel hat geschrieben::2thumbs: Wunderschöne Aufnahmen wie immer. :2thumbs:
Es ist immer wieder eine Freude, deine Bilder hier zu sehen.
So ist es! Immer top Qualität und sehenswert, ich freue mich auf deine nächsten Beiträge.

Viele Grüße
Frank

+1

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Mi 26. Okt 2022, 07:44

Naturfoto Wallis hat geschrieben:Alpenschneehuhn 2600m und der Hase auf 2750m ... Gruess


Danke. :cheers:

Hatte ich so ähnlich vermutet, muss da aber mal tiefer einsteigen. Der höchste Gipfel bei uns in der Tatra geht ja nur bis 2.499 Meter, auf der slowakischen Seite auch höher. Aber oben ab 2.000 Metern treiben sich nur die Gämsen rum, ab und zu mal Füchse oder ein Bär, der auf die andere Seite will. Und im letzten Winter ein todesmutiger Biber (!).

Aber generell bleiben die Tiere eher weiter unten, also Bären, Murmeltiere, Rotwild und so. Ich habe die Vermutung (die ich überprüfen muss), dass bei uns die 2.000 Meter schon härter für die Tiere sind als die 2.000 Meter bei Euch. Wenn es bei uns die schönen Alpenschneehühner gäbe, könnte ich sie mir nicht auf 2.600 Metern vorstellen, einen Hasen auf 2.750 Meter schon gar nicht. Die wagen sich nicht so weit hoch, da gäbe es auch nichts mehr zu futtern.

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Mi 26. Okt 2022, 09:18

mein Krakau hat geschrieben:
Naturfoto Wallis hat geschrieben:Alpenschneehuhn 2600m und der Hase auf 2750m ... Gruess


Danke. :cheers:

Hatte ich so ähnlich vermutet, muss da aber mal tiefer einsteigen. Der höchste Gipfel bei uns in der Tatra geht ja nur bis 2.499 Meter, auf der slowakischen Seite auch höher. Aber oben ab 2.000 Metern treiben sich nur die Gämsen rum, ab und zu mal Füchse oder ein Bär, der auf die andere Seite will. Und im letzten Winter ein todesmutiger Biber (!).

Aber generell bleiben die Tiere eher weiter unten, also Bären, Murmeltiere, Rotwild und so. Ich habe die Vermutung (die ich überprüfen muss), dass bei uns die 2.000 Meter schon härter für die Tiere sind als die 2.000 Meter bei Euch. Wenn es bei uns die schönen Alpenschneehühner gäbe, könnte ich sie mir nicht auf 2.600 Metern vorstellen, einen Hasen auf 2.750 Meter schon gar nicht. Die wagen sich nicht so weit hoch, da gäbe es auch nichts mehr zu futtern.

Sie leben durch die Klimaerwärmung je länger je mehr auf der Vegetationsgrenze.....

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Mi 26. Okt 2022, 09:22

Nuftur hat geschrieben:Ich finde es fantastisch, dass Du diese Tiere beobachten kannst. Und die Aufnahmen sehen so aus, als wären die Tiere nicht besonders weit weg gewesen. Ein gut getarntes Versteck, vermute ich. Hören die eigentlich den Spiegelschlag?

MfG Nuftur

Bei den Schneehühnern ist es sehr unterschiedlich...manchmal kommt man auf wenige Meter...manchmal hauen sie schon auf 100 Meter ab.... braucht eben Ausdauer und Glück...
Beim Schneehasen ist das Problem ihn zu finden.... und kommt man hinzu im felsigen Gelände.... er verlässt sich meistens voll auf seine Tarnung...das 2. Bild war auf 2 Meter.....und ist noch dann nicht abgehauen... Gruss aus dem schönen Wallis

Re: Verwandlungskünstler im Gebirge

Sa 29. Okt 2022, 11:25

Wow, super schöne Bilder, wie immer! :-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz