Hallo,
ich habe ja nicht behauptet, das es NICHT Venus sei.
Ich habe nur konstatiert, dass Venus derzeit anders aussieht und bei weitem nicht so groß wäre.
Für mich entweder komplett verwackelt (das muss man so zirkular erstmal schaffen) oder defokusiert,
keine Ahnung.
Auch diese Strukturen wie Pinselstriche gibt es so nicht auf der Venusoberfläche.
Ich hab im letzten Sommer mal mit dem 300 f/4 und dem 1,4x HD Converter Planeten freihändig aufgenommen.
Scharfgestellt wurde übrigens ganz normal mit AF-S.
Das Bild, das ich hier mal zum Vergleich zeigen möchte, zeigt Jupiter mit einem Durchmesser von 48 Bogensekunden.
Venus hat zur Zeit 44 Bogensekunden und ist eine schmale Sichel. Ich hab es direkt aus dem Sammelthread Sonnesystem verlinkt.

Dieses Bild wurde aber bereits mit 200% Kantenlänge entwickelt, um die Strukturen überhaupt erkennbar zu machen, entspräche also
an einer K5-IIs satten 840mm Brennweite. Venus kann also auch mit einer 24MPixel-Kamera und 630mm nicht größer sein
als der Jupiter auf meinem Foto.
Gruß
Markus