Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Mo 16. Aug 2021, 21:15

Moin,
da bin ich ganz bei Raik :2thumbs:

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Di 17. Aug 2021, 13:21

Vielen Dank für die lieben Kommentare.

Alaric hat geschrieben:...Bild #50 ist supergut, da warst du wieder mit dem 300er am Werk, nehme ich an...
Nicht ganz, Clemens. Nespink hat das DA*300 an der K70 für die Vogelaufnahmen genommen und ich das DA150-450 an der K3II und an der K1II, zum Teil mit dem 1,7x AF-Adapter. So kam ich bei #50 an 600mm Brennweite an der K1II.

Runde - sprich "Ründe" mit leicht gerolltem "R" - ist schon eine sehenswerte Insel. Vor allem für Naturliebhaber. Viele Seevögel brüten hier. Zum Vogelzug machen sehr viele arten hier Rast. Es gibt einen kleinen Campingplatz und ein paar Beherbergungsbetriebe, einen kleinen Hafen und ein Museum. Und es gibt viel frischen Wind. Der weht kräftig vom Atlantik über die Insel.

Die Papageitaucher kommen nur für die Brut von Juni bis August an Land. Sonst leben sie auf dem Meer. Und im Juli, wenn die Eier ausgebrütet sind, dann sind die Vögel den ganzen Tag auf Nahrungssuche und kehren erst am späten Abend ab ca. 20 Uhr zurück. Dann beginnt des Papageitaucherfotografen Arbeit erst. Licht ist kein Problem. Sonenuntergang ist erst um 23 Uhr.

Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Vom Campingplatz im Örtchen Goksøyr geht es erst einmal hinauf auf die Klippen. Die meisten Seevögel brüten genau auf der gegenüberliegenden Westseite der Insel.

#51

Buh!

#52

Nach der trollgemäßen "Begrüßung" öffnet sich vor uns die Welt der Papageitaucher. Gezählt haben wir sie nicht, aber es werden wohl alle 100.000 Paare dort gewesen sein. Wenn Sie eintreffen gesellen sie sich gerne mit den anderen und haben sich viel zu erzählen.

#53

Es werden auch Zärtlichkeiten ausgetauscht.

#54

Und manche Vögel warten noch auf ihren Partner, der wohl noch draußen auf See die letzen Sandaale fängt.

#55


#56

Zum Ende des Brutgeschäftes nehmen die Papageitaucher wieder ihr Schlichtkleid an. Die Federn werden überwiegend schwarz, die Füße blass und die bunten Schnäbel dunkelgrau. Bei diesem hier hat der Prozess schon begonnen.

#57


#58

Und wenn ganz plötzlich kein Papageitaucher mehr zu sehen ist, dann lohnt sich der Blick nach oben. Die Vorlage des Bundesadlers im Formationsflug.

#59

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Di 17. Aug 2021, 14:15

Was für wunderbare Bilder. Dazu die passenden Komentare; danke, dass du uns mitnimmst.
:)
Weiterhin gute Reise und angenehmes Wetter, blauen Himmel!

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Di 17. Aug 2021, 14:47

Da sind wir gerne mitgefahren und sind gespannt auf die nächsten Bilder. :2thumbs: :2thumbs: :bravo:

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Mi 18. Aug 2021, 08:43

Da kommen Erinnerungen hoch...

Tasse Kaffee auf dem Schreibtisch und den Reisebericht auf dem Bildschirm... was schert mich da das mistige Wetter. :dasisses:

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Mi 18. Aug 2021, 13:39

Danke für eure lieben Kommentare.
Zuletzt geändert von pentidur am Mi 18. Aug 2021, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Mi 18. Aug 2021, 13:41

Hier mein erstes Papageitaucherbild :rofl: . Man muss schon etwas genauer hinsehen.

#60

Nach den paar :rolleye: Höhenmetern bis auf die Kante auf der anderen Seite der Insel schlägt einem ordentlich Wind um die Ohren. Das Reich der Papgeitaucher öffnet sich.

#61

Viiiiele Vögelchen auf einmal in rasantem Flug. Das Foto war mir zu schade, um es zu löschen, obschon total unscharf... man wusste erst gar nicht... wie soll man die denn scharf aufs Bild bekommen ':-\ :kopfkratz: :

#62

Ein bisschen üben... und schon klappt es. Habe Rudi ja sein 300er abgeluchst :mrgreen:

#63

Mit Steilhang im Hintergrund:

#64

Zwar nicht mit Sandalen :lol: im Schnabel, aber Nistmaterial:

#65

Gigantisch weiter Hintergrund mit Bergen und Meer, was schwierig ist inklusive der schnellen und wendigen Flugkünstler mit der Kamera einzufangen.

#66


#67


#68

Wieder gelandet:

#69

Ein Schnappschuss von einem geselligen Thing 8-) .

#70

Und Ausruhen ist natürlich zwischendurch auch immer wieder dran.

#71

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Mi 18. Aug 2021, 14:34

Da könntet ihr auch noch den Puffin Thread füttern :!:
40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthema-papageientaucher-puffins-t36992.html

#63 und #65 sind ja mal köstlich :anbet:

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Mi 18. Aug 2021, 15:58

Klasse Bilder! Was sagt der Campingplatz-Besitzer, gibt es wieder mehr Puffins? Ich kann gar keine Bilder besonders hervorhben, vielleicht die ##50, 69 und 70, aber ich lieeeeebe die kleinen Racker! Es hat sich gelohnt, auch für die Kürze der Zeit, die Ihr nur haben konntet!

Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Do 19. Aug 2021, 10:19

Danke für die lieben Kommentare.

angus hat geschrieben:...Was sagt der Campingplatz-Besitzer, gibt es wieder mehr Puffins?
Die Frage haben wir Knut gar nicht gestellt. Die oben genannte Zahl stammt aus Wikipedia . Insgesamt nimmt die Population der Papageitaucher ab. Die Art ist als gefährdet eingestuft .

Heribert hat geschrieben:Da könntet ihr auch noch den Puffin Thread füttern :!:
40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthema-papageientaucher-puffins-t36992.html

Da freuen sich die Papageitaucher aber, oder:

#72

Runde hat mehr zu bieten als die Vogelklippen. Ich war überrascht, hier sogar Orchideen in stattlicher Zahl zu finden.

#73


#74

Von Langenes aus, einer Halbinsel im Nordosten der Insel, hat man einen guten Blick auf die Rundebrücke und die Nachbarinseln.

#75

Knapp sechs Kilometer entfernt steht dieser Leuchtturm auf der Insel Grasøya. Ganz schön windig da draußen.

#76

Am Leuchtturm (links, ziemlich klein) vorbei geht der Blick bis Alesund.

#77

Und auf Langenes gibt es auch ein kleines Leuchtfeuer.

#78

Hier in der Brandungszone fielen mir die Goldregenpfeifer Meerstrandläufer auf. Auf dem Bild sind bei genauem Hinschauen drei davon zu sehen.

#79

Das Gefieder tarnt die Goldregenpfeifer Meerstrandläufer sehr gut in dieser Umgebung.

#80


#81

Fortsetzung folgt. Velkommen inn!
Zuletzt geändert von pentidur am Do 19. Aug 2021, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz