Hallo,
recht herzlichen Dank für eure lieben Kommentare.
Die Fotos zu machen war für einen dann doch schon etwas angejahrten Herren schon eine kleine sportliche Herausforderung. Ich glaube, es ist kein Bild dabei, bei dem die Kamera mehr als 15 cm über der Wasseroberfläche war. Stativ platzieren - wie gesagt, mit einem Benbo kann man nahezu an jedem Ort nahezu jeden Standpunkt für die Kamera erreichen, aber bei der Bedienung muss man höllisch aufpassen -, Perspektive wählen, Einstellungen kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren und dann noch das Spritzwasser von der Linse wischen bevor ich dann auf die Fernbedienung gedrückt habe, das sind so in etwa die Arbeitsschritte. Das alles fand mit Gummistiefeln in einem engen und rutschigen Bachbett statt und für weitere Stimmung sorgten die Wetterlage mit so um die 0 Grad und bisweilen leichtem Schneefall, der Umstand, dass ich meine Brille vergessen hatte sowie die verzweifelten Versuche meiner Rehpinscherdame ihre Körpertemperatur durch unmittelbaren Hautkontakt mit mir aufrecht zu erhalten.
Und ja, Jens, die Sache hat unglaublichen Spaß gemacht.
Zu der Rahmengeschichte habe ich mich ja schon oft geäußert. Hier nochmal die Kurzform: "Ois Gschmackssach" wie man bei uns in Bayern sagt, von daher kann ich auch eure Argumente gut nachvollziehen, aber mir gefällt es halt einfach "mit" besser als "ohne" ohne dass ich das jetzt großartig begründen könnte. Suum cuique, danke nochmals und
