Dankeschön, liebe Pentaxians!
Wir haben aus der verregneten Situation das Beste gemacht. Mit der entsprechenden Kleidung und WR Kameras war das kein Problem.
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ich finde sie auch sehr gelungen, Eure Bilder. Gratuliere Euch Beiden.
Die stark entsättigten Farben, die das Regenwetter so mit sich bringt, passen sehr gut zum Sandstein. Hannes hat die Farben noch etwas mehr entsättigt. Eure Motive und Kompositionen sind Klasse.

Jeder entwickelt seine Bilder anders - und das ist auch gut so.
Hannes hatte mich im Vorfeld auf das Kameramenü angesprochen, seine Kamera Einstellung ist im Farbmenü auf "Leuchtend" eingestellt, ich wähle immer "Natürlich". D.h., selbst bei gleichen Motiven, Zeit- und Blendeneinstellungen würden die Ergebnisse etwas anders aussehen.
Bei Regen gewinnt die Natur an Farbe, der Sandstein sowieso. Trockener Sandstein wirkt matt, ist er regennass wirken die Farben des Gesteins gleich kräftiger - in dieser Situation
gilt das für Gestein im Nahbereich!
Die entfernter stehenden Felsen wurden durch einen dichten Regenvorhang, gepaart mit etwas Nebel, fotografiert. Dadurch wirkt das (ferne) Gestein in den Farben entsättigter. Das siehst du gut in den Bildern #31 und #33 wo vor den Felsen im HG der Regenvorhang zu sehen ist, die vorderen Felsen in ihrer Farbe aber kräftiger erscheinen.