Fr 20. Apr 2012, 07:51
Mir gefällt das Murmeltier, der Bussard(?) und der direkte Blick in Bild 6.
Ich möchte nicht, das wir zuviel drum diskutieren, es geht um Fotografie aber da Du ja auch den Thread so eingeleitet hast, kann man ja auch mal was sagen.
Der Aspekt der Arterhaltung bedrohter Tierarten ist meiner Meinung nach ein verklärter Blick. Alle Zoos dieser Welt haben es im Laufe ihres Bestehens geschafft, 500 Tierarten zu retten. Der WWF hat letztes Jahr beklagt, dass jeden Tag 150 Tierarten aussterben. Eine erschreckende Zahl. Ein Zoo ist ein Wirtschaftsunternehmen, ein Tier ist ein Tier. Und wir sind Fotografen. Wir wollen Bilder machen. Ist es besser, das Tier im Zoo abzulichten, es evtl. sogar etwas "Wildlife" aussehen zu lassen oder ist es besser, ein Wildtier mit Marsriegeln, ausgelegten Ködern oder anderen Tricks vor die Linse zu kriegen?

(Und dabei vielleicht noch was kaputt trampeln.)
BTW: Den Schlauch in Bild 3 hättest Du aber schon wegstempeln können.