Hallo Alina Marie,
ja, bei manchen ist es sehr schwer, bei anderen nicht ganz so

Aber im ernst, wenn man einen davon für sich behält, besser gesagt, bei sich ein festes zu hause gibt, fällt dieser platz für einen anderen Hund wieder weg.
Das passt dann schon so, wir haben ja schon ein eigenes Familienmitglied, hier muss einfach die Vernunft und Rationalität über den Emotionen stehen,
auch wenn es nicht immer leicht ist.
Dafür ist es immer wieder abwechslungsreich, da jedes Tier einen eigenen Charakter hat.
Auch freut es einen immer wieder, wenn sich ein verängstigtes Tier wieder Vertrauen zum Mensch entwickelt.
Welpen sind da zum Glück eher seltener betroffen, bzw. kann man das schneller wieder reparieren.
Bei älteren, ist das schon schwieriger und nur mit viel mehr Geduld zu schaffen.
Bis jetzt hatte es auch immer, bis auf einen Fall, geklappt.
Nur einmal mussten wir einen Gast an einen Professionellen Hundetrainer abgeben.
Aber das muss man sich auch selber eingestehen, wenn man hier nicht mehr weiter kommt.
_________________
Viele Grüße vom Bodensee, Fabbio.