Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Mo 25. Mär 2019, 21:50

Hi,
Freitag war so tolles Wetter, da musste ich unbedingt nochmal an "meine neue Vogelstelle" fahren, wo die Piepmätze teilweise Ringe tragen. xd
Die Vogelbilder der ersten beiden Besuche sind in diesem Thread zu sehen:

Ich hatte den kleinen Dreibeinhocker mitgenommen und mich 2 Stunden am Treiben von Spatz, Heckenbraunelle, Kohl-, Blau-, Sumpf- und Schwanzmeise, Gimpel, Goldammer, Grünfink und Rotkehlchen erfreut, es war sehr entspannend und erholsam. :thumbup: Ab und zu flogen auch ein paar Enten, Gänse, Kormorane und Reiher über mich hinweg, die aber nicht weiter störten. :lol:

Hier ein paar Bilder (ein paar lasse ich noch dem gefiederte Freunde Thread zukommen :mrgreen: ):

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17
Zuletzt geändert von BluePentax am Mo 25. Mär 2019, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: ...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Mo 25. Mär 2019, 21:55

Gefallen mir gut Deine Vogel Bilder.

Re: ...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Mo 25. Mär 2019, 22:03

Eine schöne Auswahl! Klasse.

Re: ...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Di 26. Mär 2019, 10:53

Hi,
thx für Euer feedback. :thumbup:
Ich finde es irgendwie klasse das ich jetzt weiß wo es Gimpel zu sehen gibt (zumindest zur Zeit) und ich sie auch schon mehr oder weniger gut fotografieren konnte. :ja:
Meine erste Sichtung eines Gimpel/Dompfaff war auf unserer allerersten Tour Klaus, im Mai 2015, da habe ich einen hoch oben in den Bäumen gesehen gehabt :ja: , danach nie wieder. :nono:
Und jetzt sogar mehrere (mit und ohne Ring am Fuß xd ) und sogar fotografierbar :clap: ...ich find´s einfach klasse. xd

Re: ...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Di 26. Mär 2019, 12:17

Sehr gelungene Aufnahmen. Schöne Farben. Das Rotkehlchen auf Bild 15 gefällt mir beaonders gut.

Re: ...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Di 26. Mär 2019, 13:27

Hi Blue,...da hattest Du ja mal volle Auswahl :mrgreen: :2thumbs:

Ich finde die Serie gut,und auch die direkte "Beleuchtung (Sonne) hast Du auch ganz gut hinbekommen :2thumbs:

Als kleine Anmerkung möchte ich noch sagen daß mit einer selektiven Abdunklung (Pinsel!) von zu hellen Stellen im Gesicht oder auf dem Gefieder,
sicher noch eine deutlich Nummer an Schärfe und Ausgewogenheit zu erreichen wäre.Die 11,welche mir mit am besten gefällt,wäre so ein Kandidat zum Beispiel.
Einfach den Bereich um Schnabel und Augen und Hals etwas mit dem Pinsel abdunkeln,ein bischen mit dem Kontrast spielen und vielleicht noch etwas gezielt nachschärfen.

Auch vermute ich mal das Du aus einem jpg die Bilder bearbeitet hast.Deine Einstellung an der Cam steht bei Schärfe auf hart,das paßt in vielen Fällen gaz ok.
Aber wenn man dann croppt paßt es schnell nicht mehr so gut.Ich würde wenn Du mit jpg's weitermachst die Schärfe auf null lassen,und den Kontrast auch.
In der anschließenden Bearbeitung hast Du dann etwas mehr Luft was die passende Schärfung angeht.

ich wünsch Dir noch 'ne brauchbare Woche :cheers:

Bernd

Re: ...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Di 26. Mär 2019, 13:44

Helmut hat geschrieben:... Das Rotkehlchen auf Bild 15 gefällt mir besonders gut.


*hihi* die einen sagen so, die anderen sagen so xd
Das war das einzige Foto was ich von ihm habe, es war einfach zu scheu und zu flink unterwegs, hat sich immer in die Zweige und Gestrüpp verdrückt :yessad: , nie frei gesessen. :nono: Aber hier habe ich wenigstens den Kopf/Auge frei auch wenn der Rest hinter dem ganzen Gewusel so "soft abgedeckt" wird (besser so als anders rum, is klar 8-) )
Mir gefällt es aber auch sehr gut. :ja:

@Methusalem: Danke für Dein ausführliches feedback, werde ich bei Gelegenheit vlt. mal versuchen umzusetzen. Und ja, es waren tatsächlich alles nur jpeg-Bilder mit leichter jpeg-Nachbearbeitung :oops:
Btw. die Einstellungen bei der KP kann ich gar nicht so genau sagen, zumindest nicht bezüglich Schärfe/Kontrast, muss ich doch wirklich erst mal nachschauen wie die sind. :oops:
Wünsche Dir ebenso ne brauchbare Woche :thumbup:
*pst* ich werde in dieser Woche vlt. mal Richtung Ostern was probieren, so´n kleinen Tropfen vielleicht, aber *psssst* 8-)

Re: ...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Mi 27. Mär 2019, 06:30

Helmut hat geschrieben:Sehr gelungene Aufnahmen. Schöne Farben. Das Rotkehlchen auf Bild 15 gefällt mir beaonders gut.
... mir auch :ja: - rundum eine sehr schöne Serie :thumbup:

NG
Ernst

Re: ...und diesmal gab´s noch Sumpfmeisen :-)

Mi 27. Mär 2019, 08:17

Eine wirklich schöne Serie zeigst du hier! :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz