Heute habe ich mich bei ERNA sowie dem angrenzenden Wald herumgetrieben; findet Ihr unter
http://www.erna-eutin.de. Der sehr engagiert geführte Verein bringt insbesondere Jugendlichen die Natur näher, was ich sehr begrüße. Unter anderem betreuen die auch einen Naturerlebnisraum - eine im Zuge von Straßenbaumaßnahmen geschaffene Ausgleichsfläche, die vielfältige Erklärungen rund um die heimische Tier- und Pflanzenwelt liefert. Das war eine gute Gelegenheit, um die mir noch nicht wirklich vertraute Kombi KP mit 55-300 PLM auszulüften. Ich hatte zwar auch noch K1 mit 15-30 mitgenommen, die blieb aber die meiste Zeit stecken.

#12
Die Angebote werden kindgerecht aufbereitet. Da darf auch ein Totempfahl nicht fehlen... Um die Anregung vorwegzunehmen: Nein, ich konnte leider nicht weiter nach rechts gehen, da ich auf einem Aussichtsturm stand...

#13
Bei diesem Wetter trifft man nicht allzu viele Leute. Einer meinte aber, wenn ich ihn richtig verstanden habe, ich solle mir Määääähr Zeit zum Fotografieren nehmen

#14
Mit Pilzen kenne ich mich noch weniger aus, als mit Wald - und das will schon etwas heißen. Das hier gezeigte Exemplar ist meines Wissens ein Eisenkappling. Findet man meist in der Nähe kultivierter Flächen:

#15
Meine mangelnden Fertigkeiten brechen den Bäumen das Herz:

#16
To be continued:

#17
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.