Fr 25. Dez 2015, 14:35
Hallo.
Danke für Eure Meinungen.
Das FA300/4.5 finde ich echt klasse. Auch mit dem DA1.4 Konverter
Langsam gewöhne ich mich auch an die 420mm, will bei der ISO aber einfach nicht über die 800 und das merke ich dann beim Ausschuss

. Das Einbein hilft zwar "gefühlt" aber normal bin ich bei 90-98%

"gelungener" Bilder - da bin ich mit der FA300+DA1,4 +K3+Einbein-Kombi bei dem derzeitigen Licht noch sehr weit entfernt.
Schaltet Ihr auf dem Einbein die SR eigentlich aus?
Wie Angus schon schrieb, ist das ein Nutria auf den Bildern. Die gedeihen hier an der Mosel in den letzten Jahren prächtig. Sollte mal wieder ein "richtiger" Winter oder ein "richtiges" Hochwasser kommen sind die aber erstmal wieder "weg".
Für mich ist das Nutria eine schöne Abwechslung, da hier entgegen den sonstigen Wintern, die Tierwelt hier derzeit wirklich an beiden Händen aufzählbar ist

.
Selbst Stockenten sind so gut wie gar nicht da.
Mir fällt aber auf , das seit Herbst die "Insel" hier von Tier-Heimen und -Pflegemüttern als Hundefreilaufplatz genutz wird. Da sind hier zeitweise bis zu 10-16 Hunde gleichzeitig "sehr frei" am "rumjagen". Das wird den Enten, Gänsen und Co wohl nicht so gut gefallen

.
Und der Eisvogel begleitet mich bei jeder Tour

- aber Foto

- macht aber auch so Spaß

.
Grüße und weiterhin frohe Weihnacht,
Karsten