Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Tristes Grau in der Schwarzachschlucht sw Umsetzung

So 27. Nov 2016, 18:31

Die Schwarzach hat sich unmittelbar vor den Toren Nürnbergs tief in den roten Sandstein gegraben und beeindruckende Felswände hinterlassen. Zwei Mitglieder von Franken-UT (Tschuff und Chrusztoph) haben einige graue Herbsteindrücke gesammelt.

Mit Hilfe dieser Brücke (17 m Bogenhöhe) wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal über die Schlucht der Schwarzach geleitet. Die eindrucksvolle Brücke wurde 1839-41 erbaut.
Bild
#1

Die moosbewachsenen roten Sandsteinfelsen zeugen von der hohen Feuchtigkeit in der Schlucht.
Bild
#2

Der Wanderpfad entlang der Schwarzach ist nicht immer so breit.
Bild
#3

Manche Stellen sind nur mit Hilfe von Stegen ...
Bild
#4

... oder Trittstufen begehbar.
Bild
#5

Ich hoffe dass wir einen schönen Winter mit Schnee und Eis bekommen, denn da soll die Schlucht besonders schön sein und Bilder folgen dann sicher noch. Bin gespannt was Chrusztoph zeigt.

Nachdem ich den Tip erhalten habe, hier doch mal sw-Umsetzung zu versuchen, habe ich das getan. Bei der Bearbeitung habe ich, dem Wetter vor Ort entsprechenden, bewusst hart entwickelt. Ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden und es wäre interessant zu erfahren was ihr zur Bearbeitung sagt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Tschuff am Di 29. Nov 2016, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

So 27. Nov 2016, 19:37

Danke für die Infos und das Mitnehmen in die Schwarzachschlucht
von wegen Grau = sehr gute / kräftige und nicht übertriebene Farben ;)
zudem gefallen mir die Bildaufteilungen
bei#1 wäre ich Nie darauf gekommen ,das dort über die Brücke ein Kanal fließt.
meine Favoriten sind: #1+5, die anderen gefallen mir auch gut.

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

Mo 28. Nov 2016, 10:09

Sehr schöne Eindrücke Tschuff, gefallen mir richtig gut die Bilder. Vor allen Dingen das von der Brücke, da gefällt mir einfach keines meiner Bilder. Aber auch die anderen zeigen schön die Umgebung.
Ich bleib einfach bei meinem Pilz im Moos :ugly:
Die Location fand ich zwar interessant fand sie aber sehr schwierig da ein ordentliches Bild rauszukitzeln...
Deswegen hier erstmal nur 2 meiner Bilder. Beim ersten sieht man schon direkt was mich am meisten stört, überall hängen Äste ins Bild und ich konnte meinen Aufnahmestandpunkt leider nicht großartig ändern. Das 2. ist dann ein wenig abstrakter, aber jetzt auch kein Bild bei dem ich Luftsprünge mache weil ich es aufgenommen habe.


#6


#7

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

Mo 28. Nov 2016, 11:19

Bei dem Licht kann da schwierig was rauskommen. Ich würde alle Bilder in Schwarz-weiß probieren.

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

Mo 28. Nov 2016, 14:40

Hallo Juhwie,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Bitte versteh mich nicht falsch, aber mir geht es bei der Fotografie darum Dinge abzubilden wie ich sie sehe bzw. wie ich sie Anderen zeigen will. Und da spielt es für mich keine so große Rolle ob da fahles Licht (tristes Grau) oder strahlendes Morgenrot vorherrscht. Deinen Vorschlag mit sw-Umsetzung greife ich aber gerne auf.

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

Mo 28. Nov 2016, 16:06

Naja farblich eben Spätherbst. Schade, dass das Laub schon von den Bäumen ist... das hätte noch etwas Stimmung in die Bilder gebracht. Gerade weil Christoph ja eigentlich eher der Meister der gelb/grün-Landschaftstöne ist. Sollten wir uns aber schonmal für den Frühling merken.

Gestalterisch gut finde ich #2, da links 2 Drittel des Bilder von horizontalen Linien und das rechte Drittel von vertikalen Linien bestimmt wird. Sehr pfiffig :) Und bei #7 bleibt mein Blick auch noch länger hängen a) weil ich dem Strudel folge und b) weil ich das Gefühl habe, dass ich doch eigentlich einen Fisch sehen müsste.

Grüße, Martin

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

Mo 28. Nov 2016, 18:09

Danke für eure Kritik!

2 Bilder hab ich noch, einmal noch die #7 aus einer anderen Perspektive und ein Pilz :mrgreen:


#8


#9

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

Mo 28. Nov 2016, 19:21

Hi,

ich seh schon wir müssen da unbedingt mal zusammen hin...gibts da auch so ne schöne Vespermöglichkeit wie an der Lillach? :cheers:

Eure Bilder geben schon mal nen guten Einblick was da bei spannendem Licht so möglich ist. :)

@Christoph
die #9 dürfte für mich etwas knapper belichtet sein, zumindest an meinem Monitor fehlt mir am Kopf des Pilzes etwas Zeichnung. Blende dürfte auch noch etwas weiter geschlossen sein...aber jammern auf hohem Niveau. ;)

Gruß René

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

Mo 28. Nov 2016, 22:31

Hallo Rene,

da am Brückkanal wo man parkt kann man einkehren, dementsprechend müsste man da ganz gut was essen können ;)

Ich hab den Pilz auch noch bei Blende 5.6, 8 und 11. Das hier hat mir so aber am besten gefallen... Bei geschlossenerer Blende war mir einfach der HG zu unruhig. Zeichnung fehlt da auch keine, Lichter sind alle noch im Rahmen das ist einfach nur ne Schleimschicht auf dem Pilz die halt hell ist und langsam in Unschärfe verschwindet.

Grüße
Christoph

Re: Tristes Grau in der Schwarzachschlucht

Mo 28. Nov 2016, 22:44

Hm, warum war ich da noch nicht? Und das, wo es ja quasi vor der Haustür liegt.....Kann mir vorstellen, dass die Ecke im Winter mit Eis und Schnee auch gut kommt.
...Einkehren? Ich bin dabei :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz