Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Trioplan - Gartenexperimente ... (Update ...)

Di 18. Mär 2025, 16:04

Klasse, besonders die #74 :2thumbs:

Re: Trioplan - Gartenexperimente ... (Update ...)

Mi 19. Mär 2025, 20:40

Danke Bernd,

ich hab das Ding ja schon länger (die Variante ohne Kontakte) und nutze es auch (90mm Vivitar Marcro plus den x2 MC7, wie festgeklebt). Ich mag Zwischenringe. Die "Unflexibilität" mag mir helfen. Am Primoplan ist oft der . Ähnlich am 77iger (mit Kontakten 12/20/36).

Im Bereich 85-125 habe ich eine ganze Reihe Objektive und da stellt sich dann die Frage ob das Triox2 da reinpasst. An APSC sind dann noch das 60iger Leica, das 75 Primo und das 77iger (beide mit Zwischenringen). Ein Lydith x2 käme genau dorthin. Also es ist schon eine Brennweitenfrage, die mich beschäftigt. Weites Macro hab ich mich gegen das DA 35 Macro entschieden, DFA 21mm Limited ist ein ganz wunderbares nahes Macro.

Und ich hatte mich ja damals explizit für's 50iger Trio entschieden, und nicht das 100er.

Das Trio 50 zeichnet wunderbar. Und der 12er-Zwischenring passt da gut drauf, auch wenn es eng wird, wegen der kürze der Brennweite. Ob ich das wirklich in der Brennweite nach oben schieben will, das ist die Frage.

Der MC7 ist ein wunderbares Spielzeug, keine Frage. Spielzeug-Gedanken sind immer gut. Danke für die Anregung. War höchste Zeit bzgl. Trio zum Nachdenken.

Tja, ein ziehmliches Luxusproblem was ich da habe, mit all dem alten Krempel.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz