Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 08:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Das 100er mit 13er-Zwischenring, da ist der Schärfebereich schon sehr knapp. Kommen noch Wind und/oder Bewegungen des Objektes dazu, ist der Ausschuss reichlich. Der Schärfeverlauf und die Sanftheit der Farben in den Übergängen erfreuen mich jedesmal. Ich mag dieses Objektiv sehr.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Dez 2015, 11:01
Beiträge: 846
Sehr gut, :thumbup:

Gruß Rüdiger (Granity 530)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Sehr schöne Bilder, meine Favoriten #2 und #7 :thumbup:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
ggh hat geschrieben:
Sehr schöne Bilder, meine Favoriten #2 und #7 :thumbup:

Genau meine Gedanken!
Wenn es ein Objektiv gibt, das für Zwischenringe gemacht ist, dann das Trioplan. :2thumbs:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Vielen Dank fürs kommentieren :cap:

Die Zwischenringwelt :mrgreen: mit dem Trio entdecke ich erst. Ich habe die Original-Zwischenringe von Pentax, die laufen butterweich. Wenn's damit klappt, setze ich irgendwann man die Raynox-Vorsatzlinse ein. Ich lasse mir aber Zeit.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Meyer Optik Görlitz, Trioplan 50mm f2.8 II
Forum: Objektive
Autor: Gila
Antworten: 5
Wer braucht schon ein Trioplan?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: joerg
Antworten: 9
Re: Mit dem 14er im Buchenwald -- diesmal(8.10.19)mit 75mm
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: WilliG
Antworten: 26
Trioplan .....Burning......
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 13
Trioplan - Gartenexperimente ... (Update ...)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 81

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz