Di 12. Okt 2021, 13:10
Di 12. Okt 2021, 20:10
danke an Dich & Holger für das Feedback.Methusalem hat geschrieben:Hi,
Von mir auch mal ein Dankeschön für die Vorstellung!![]()
Das Problem das ich mit der Kombi habe, ist, dass zwischen (günstig)Adapter und Objektiv Spiel ist. Das verdirbt einem bei Makros bei Offenblende oft den Treffer auf dem Schärfepunkt.Methusalem hat geschrieben:Bei Deinem Konstrukt scheint es hier keine Probleme zu geben.![]()
Ich hoffe auch, dass ich die Zeit finde. Mit Menschen wirds schwierig, ich finde irgendwie keine passenden Modelle.Methusalem hat geschrieben:Ansonsten würden mich "normale" Bilder, von Landschaft bis Menschen ebenfalls sehr interessieren,am besten an der K1.![]()
vielleicht hast Du ja mal noch ein Stündchen um mit dem "Brocken" ein bischen zu shooten,...gern auch aus der Hand!
Da ich das kenne: um so herzlicheren Dank.Asahi-Samurai hat geschrieben:Hallo,
entschuldige die späte Antwort. Zeit ist bei mir ziemliche Mangelware und so komme ich erst jetzt dazu, dir ausführlicher zu antworten.
Soll ich davon einen unbearbeiteten 100%-Crop einstellen?Asahi-Samurai hat geschrieben:Die Biene geht vom Motiv etwas unter, aber nicht wegen der Schärfe oder wegen der optischen Qualitäten.
Das war der Grund für mich das Altglas zu kaufen (irgendwann hatte ich mal eine Feinmechaniker-/Materialtechnikerausbildung): das Objektiv hat Fluoritglas verbaut, was CAs wohl eliminiert. Ist heutzutage wohl zu teuer in der Produktion. Apropos Fluorit: evtl. mache ich ja bei etwas mehr Zeit mal Fluorit-Makros mit dem Fluorit-Glas.Asahi-Samurai hat geschrieben:Die Reflexionen an den Beeren zeigen keine auffälligen CAs. Also entweder ist die Optik schon so gut oder es lässt sich in der EBV gut korrigieren.
Möglich. Allerdings war da immer viel Bewegung drin. Übrigens auch der Grund, dass ich von den Lampionblumen kein Bild mit der Zweigspitze bekommen habe. Ich versuche demnächst mal Indoormakros.Asahi-Samurai hat geschrieben:Aber ich frage mich, ob dort nicht Blende 8 im Spiel war. Die hast du für die 13 angegeben - vertauscht?
Sehr gerne. In einem Extrabeitrag? Oder im Lensclub? Langsam gefällt mir das Glas, auch wenn das Fokussieren schwierig ist. Meine Hände sind so mittelgroß, aber an dem mit etwas Widerstand laufenden Fokusring kamen sie mir wie Kinderhände vor. Der Durchmesser ist nicht ohne.Asahi-Samurai hat geschrieben:Wenn du wieder mal Bock hast mit dem Objektiv zu fotografieren, zeige gerne deine Bilder.
Mi 13. Okt 2021, 09:59
Mi 13. Okt 2021, 19:59
Hallo Holger, hier drei 100%-Crops ooc, die einzige Bearbeitung ist ein wenig mehr jpg-Komprimierung, da die Bilder ansonsten die 500kb-Grenze überschritten hätten. Ich hatte drei Bilder von der Biene, der Dateiname ist dann jeweils der gleiche wenn Du nach dem "ooc" und dem "k" bei den vorherigen Bildern schaust. ![]() Datum: 2021-10-10 Uhrzeit: 13:44:12 Blende: F/0 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 180mm KB-Format entsprechend: 270mm ISO: 80 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #1 ![]() Datum: 2021-10-10 Uhrzeit: 13:44:13 Blende: F/0 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 180mm KB-Format entsprechend: 270mm ISO: 80 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #2 ![]() Datum: 2021-10-10 Uhrzeit: 13:44:14 Blende: F/0 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 180mm KB-Format entsprechend: 270mm ISO: 80 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #3 | ||
Sa 30. Okt 2021, 08:50
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz