Hi Timo
Ich weis das Du kein Problem mit anderen Meinungen hast,und das ist auch mit ein Grund weshalb ich mich immer mal wieder einmische
Das jeder so seine eigene Vorstellung von einem guten Bild hat ist ja normal,und auch völlig OK

Auch denke ich das man selbst im Lauf der Zeit
erst seinen Weg findet.Und am besten geht das wenn man viel ausprobiert und erforscht.
Das mit dem Entsättigen von Bildern ist auch so ne Sache.Es tat mir auch immer weh die Farbenpracht etwas herunter zu fahren,und in vielen Fällen ist es
auch nicht angebracht.Aber die Entsättigung von Bildern läßt mehr Platz für feine Strukturen und Linien,und wirkt oftmals nicht so plakativ,sondern
entwickelt ihre Qualität erst auf den zweiten oder längeren Blick auf das Bild (zugegeben,das ist heute nicht so angesagt.Ein Bild wird meistens kurz
angeschaut,und wenn es einem nicht gleich die Bindehaut kitzelt gehts zum nächsten

).Auf jedenfall würde ich bei der Bearbeitung zumindest mal kurz
den Sättigungsregler ins Minus drehen und mal schauen was mit dem Bild passiert.Ist sicher kein Fehler.
bis denne
Bernd