Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Tiere im alten Angelrevier

Sa 17. Okt 2020, 12:28

Moin,
bei meinem ersten Ausflug zu meinem alten Angelrevier hatte ich auch eine Begegnung mit Nerze. Ein Nerz war sogar so frech, der blieb ca. einen Meter vor mir stehen, machte auch noch Männchen und beschnupperte mich. Dann latschte er in aller Ruhe weiter. Bei dieser Begegnung war meine Kamera fest auf dem Stativ montiert. Ich hätte kotzen können. Wegen den Nerzen bin ich gestern Nachmittag wieder dort hin gefahren. Leider weit und breit kein Nerz in Sicht, so mussten die anderen Tiere an die Reihe.

Der Silberreiher machte es sich sehr tief im Unterhloz gemütlich.

#1

Dagegen machte es mir der Graureiher viel einfacher.

#2

Am Himmel waren ständig Gänse und Kraniche unterwegs. Die Kraniche flogen für 450mm leider zu hoch.

#3

Trotz der niedrigen Temperaturen sind noch einige Libellen aktiv.

#4

Schwan beim täglichen Reinigungsretual.

#5


#6


#7


#8


#9

Die letzten Bilder nur NMZ.
Eisi treibt sich an den unmöglichsten Stellen umher.

#10


#11

Eichelhäher ist ständig in Bewegung und kann keine Minute mal ruhig sitzen bleiben.

#12


#13

Nun wurde es immer dunkler und erschwerte das Fokussieren.
Diese beiden Geflügelarten sagen mir gar nichts. :kopfkratz:

#14


#15

Re: Tiere im alten Angelrevier

Sa 17. Okt 2020, 15:29

Hat sich doch auch ohne Nerze gelohnt (auf die Bilder bin ich aber gespannt)!
So eine Artenvielfalt ist hier im übersiedelten Mittleren Neckarraum ziemlich unvorstellbar.
Bei #14 kann ich dir auch nicht weiterhelfen; #15 müsste ein Zwergtaucher im Schlichtkleid sein.

Re: Tiere im alten Angelrevier

Sa 17. Okt 2020, 19:09

Du hast den Nerz gesehen - das ist nur wenigen vergönnt,
und ist deine Serie sehr schön geworden, die #3 finde ich wirklich super!

Re: Tiere im alten Angelrevier

Sa 17. Okt 2020, 23:02

sehr schöne Serie Ralf vor allen Dingen die 9
LG Gerd

Re: Tiere im alten Angelrevier

So 18. Okt 2020, 20:54

Hallo Ralph,
ich bin mir ziemlich sicher, dass die erste Unbekannte eine Schnatterente ist und bei dem zweiten unbekannten Vogel stimme ich Christoph voll und ganz zu. Das müsste ein Zwergtaucher sein. Echt tolle Schnappschüsse ! Ich weiß, wie schwierig es normalerweise ist, diese Tiere aufzuspüren und dann auch noch zu fotografieren. Respekt !!! Ich würde mich gerne mal in deiner Region etwas umsehen...
Beste Grüße,
Jens
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz