Hallo liebe Pentaxianer,
da ich seit jeher gerne der Vogelbeobachtung nachgehe und ich das auch gerne photographisch etwas ausbauen würde, wollte ich anhand meiner heutigen Feldversuche, die natürlich keineswegs "gut" sind, vielleicht ein paar Tipps sowohl zum Vorgehen als auch zum Equipment von euch bekommen.
Die Bilder sind entstanden mit einer Pentax K-5 II und diesen beiden Objektiven:
Tamron AF 70-200mm F/2,8
Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LDAspherical (IF) Macro
Die Bilder sind alle an der jeweils oberen Brennweitengrenze gemacht.
Mit der Schärfe am Objekt bin ich nicht wirklich zufrieden.
Die Kernfragen sind für mich:
Haben mich die Silberreiher für dieses Equipment einfach nicht nah genug heran gelassen (vermutlich)?
Muss ich für die Vogelbeobachtung aufrüsten (wird nicht schaden)?
Habe ich sonst etwas erkennbar falsch gemacht (bestimmt)?

#01
f/9,0 - 1/320 sek. - ISO 200 - F=200mm

#02
f/9,0 - 1/320 sek. - ISO 200 - F=200mm

#03
f/10,0 - 1/500 sek. - ISO 200 - F=200mm

#04
f/9,0 - 1/500 sek. - ISO 200 - F=200mm
Blende weiter auf vielleicht?
Danke im Voraus...