Mo 2. Jan 2012, 12:39
Aja- OK......zeitlos hat geschrieben: ...... einzig mit Apples Aperture......
Danke und hiermit geschehenzeitlos hat geschrieben:Wenn Du magst, kannst Du das entzerrte Bild gerne mal zum Vergleich hochladen
Mo 2. Jan 2012, 13:11
ErnstK hat geschrieben:Aja- OK......zeitlos hat geschrieben: ...... einzig mit Apples Aperture......Danke und hiermit geschehenzeitlos hat geschrieben:Wenn Du magst, kannst Du das entzerrte Bild gerne mal zum Vergleich hochladen-
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Bei Bild 2 habe ich auch noch einen VG- Beschnitt gemacht- für mich erscheints dann noch zielführender..*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
LG
Ernst
Mo 2. Jan 2012, 18:15
Das ist auch absolut OK- schrieb ja dass der Beschnitt in meinen Augen und damit ‚für mich’ angenehmer ist- es wäre ja schlimm wenn wir alle den gleichen Geschmack hättenzeitlos hat geschrieben: Also vom Bildschnitt her gefällt mir persönlich das erste immer noch besser![]()
Stefan, bei mir ist das schon Routine, arbeite seit 10 Jahren mit PS- Dauer solch einer Aktion für mich, je nach nach Motiv und damit verbundenen Schwierigkeitsgrad max. 20-30 Sek.- Extremsituationen dann aber auch einige Minutenzeitlos hat geschrieben: Aber das mit der Verzeichnung (bzw. nun nicht mehr vorhandenen Verzeichnung) gibt mir echt zu denken!Muss ich mich doch noch in PS einarbeiten? Wie lange sitzt Du denn an so einer "Verzeichnungskorrektur"? Hm... ich versuche mich ja schon seit langem (erfolgreich?) gegenüber PS zu "verweigern", aber das Bild sieht so einfach sauberer aus.
Was dies anbelangt bin ich ein Pedant- ich arbeite schon seit es in den SLRs auswechselbare Gittermattscheiben gibt mit diesem Hilfsmittel.zeitlos hat geschrieben:Andererseits bin ich auch immer für größtmögliche "Ehrlichkeit" der Bilder. Aber in dem Fall ist ja die von der Verzeichnung befreite Version wohl die ehrlichere
Mo 2. Jan 2012, 21:29
ErnstK hat geschrieben:Das ist auch absolut OK- schrieb ja dass der Beschnitt in meinen Augen und damit ‚für mich’ angenehmer ist- es wäre ja schlimm wenn wir alle den gleichen Geschmack hättenzeitlos hat geschrieben: Also vom Bildschnitt her gefällt mir persönlich das erste immer noch besser![]()
![]()
Stefan, bei mir ist das schon Routine, arbeite seit 10 Jahren mit PS- Dauer solch einer Aktion für mich, je nach nach Motiv und damit verbundenen Schwierigkeitsgrad max. 20-30 Sek.- Extremsituationen dann aber auch einige Minutenzeitlos hat geschrieben: Aber das mit der Verzeichnung (bzw. nun nicht mehr vorhandenen Verzeichnung) gibt mir echt zu denken!Muss ich mich doch noch in PS einarbeiten? Wie lange sitzt Du denn an so einer "Verzeichnungskorrektur"? Hm... ich versuche mich ja schon seit langem (erfolgreich?) gegenüber PS zu "verweigern", aber das Bild sieht so einfach sauberer aus.
![]()
Damit auch eine korrekte Bearbeitung erfolgen kann, kann man auch da schon vorbeugen in dem man zum abzulichtenden Objekt etwas mehr Abstand hält und dadurch links, rechts, oben und unten mehr Platz für eine evtl. erforderliche Entzerrung erhält.
Was dies anbelangt bin ich ein Pedant- ich arbeite schon seit es in den SLRs auswechselbare Gittermattscheiben gibt mit diesem Hilfsmittel.zeitlos hat geschrieben:Andererseits bin ich auch immer für größtmögliche "Ehrlichkeit" der Bilder. Aber in dem Fall ist ja die von der Verzeichnung befreite Version wohl die ehrlichere
Auch für K10/K20, da man noch nicht die Möglichkeit hatte Gitter einzublenden, habe ich mir die geteilten AF Mattscheiben (LL 80 ) besorgt um schon vorab stürzende Linien, schiefe Horizonte usw. zu vermeiden, auch nützlich für den *Goldenen Schnitt* und deshalb sind sie für mich Unverzichtbar, ersparen sie mir doch erhebliches an Nachbearbeitung und mit einem Augenzwinkern frage ich dich ob diese Arbeitsweise in deinen Augen auch nicht als Ehrlichkeit am Bild anzusehen ist.![]()
LG
Ernst
Mo 2. Jan 2012, 21:52
Nein, sie passen nicht- schau mal auf die Pentax-Seite: http://www.pentax.de/de/digitale-spiege ... ax-k5.htmlzeitlos hat geschrieben: dass ich mich frage, ob es die auch für die K-5 gibt. Bei Amazon hab ich nur welche für die K10d/K20d gefunden. Ich weiß nicht, ob die auch bei der K-5 passt?
Mo 2. Jan 2012, 22:45
ErnstK hat geschrieben:Nein, sie passen nicht- schau mal auf die Pentax-Seite: http://www.pentax.de/de/digitale-spiege ... ax-k5.htmlzeitlos hat geschrieben: dass ich mich frage, ob es die auch für die K-5 gibt. Bei Amazon hab ich nur welche für die K10d/K20d gefunden. Ich weiß nicht, ob die auch bei der K-5 passt?
Ganz unten: Optionales Zubehör> Art. Nr. 38579 ML-60 Natural Bright III Gittermattscheibe![]()
LG
Ernst
Di 3. Jan 2012, 00:50
Di 28. Jun 2016, 09:14
Di 28. Jun 2016, 20:10
Mi 29. Jun 2016, 02:02
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz