Fr 22. Apr 2022, 09:57
Ich mache einfach mal hier weiter, bevor ich einen neuen Thread aufmache.
Eigentlich dachte ich, ich hätte die Woche für mich, der Rest der Familie anderswo unterwegs. Neben dem Garten wollte ich Blüten fotografieren gehen, oberhalb des Genfersees (die weissen Narzissen bei Les Pléiades etwa). Pläne können sich schnell ändern. So eben zwei Tage wandern im Tessin mit meinem Jüngsten (er wird So. 18J).
Das Wetter war spannend. Wir sind von 20°C Sonne im Mittelland nach 12°C bewölkt ins Tessin gefahren. War das nicht andersherum gedacht? Die Bilder sind deshalb anders als letztes Jahr. Die Sonne macht ja viele Bilder unmöglich. Der grosse Wolkendiffusor hilft den Farben und reduziert die Kontraste.
#9 Verzasca (man Vergleiche die Parameter mit dem ersten Bild: F16 1/200s und hier: F9 1/15s)
Der SR an der KP ist so gut dass man für's 16-85 1/10 bis 1/15 mit Ruhe von Hand halten kann. Also 90% der Fälle. Mit je 2 Bildern ist man dann auf der sicheren Seite. Wenn Wasser schiesst gibt das lebendiges Wasser (nicht eingefroren und nicht zu milchig). Letztes Jahr war das nicht möglich (ohne ND-Filter).
PS Danke noch den letzten Kommentaren, und Pardon, dass ich das nicht früher getan habe.