Danke Euch allen, auch Sven und yp von vorher für Eure netten Kommentare.
Zum Blitzen: Entfesseltes Blitzen wird nicht angezeigt. Ich habe hier entfesselt mit zwei ganz alten Metz-Stabblitzen in Softboxen geblitzt, ausgelöst mit Billig-Funk-Triggern. Aufgebaut rechts und links vom Terrarium. Aber auch von schräg geht, wenn man die Geli ganz knapp am Glas aufsetzt und mit der and abschirmt (kommt beim letzten Chamäleonbild). Könnte mir vorstellen, dass das auch mit dem Aufsteckblitz funzt. Es gibt aber auch so Gummigelis dafür:
http://www.abload.de/img/p3167408hz32.jpgKommen wir nun zur Bartagame. In dem Terrarium tummelten sich 4 Exemplare. Kurz vorher im Vorführraum durfte ich mal eine auf die Hand nehmen. der Körper dürfte so 25 cm lang sein, der Schwanz mindestens auch noch mal.
Wenn die Bartagame unruhig wird und mit kräftigen Beinen und Krallen von der Hand wegklettern will, muss man einfach sanften Druck auf den Rücken ausüben, dann läst sie es weiter über sich ergehen.
Die Bartagame kann nix! Sie kann weder beißen, noch hat sie Gift und wenn man ihr zu viele Insekten füttert, kriegt sie Gischt. Ihre Verteidigungsstrategie besteht darin, ihre Stacheln aufzustellen und den Gegner unvermittelt anzuspringen.
War das ein Spaß hinter der Scheibe! :D Entsprechend milchig sah die Scheibe aus, hier musste ich bei allen Bildern kräftig die Kurven ansteilen, da alles etwas matter wirkte.
Auch war ich nicht in der Lage mal eins der Viecher ganz auf den Chip zu bannen, immer wenn ich näher an die Scheibe kam, ging ein wildes Gespringe los.
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 17:05:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#15
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 17:05:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#16
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 17:06:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#17
Ganz im Gegensatz dazu das Chamäleon. Es verdrehte ein paar mal die Glupschaugen nach mir, ansonsten hat es sich mehr für die Wassertropfen interessiert.
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 17:09:54
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#18
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 17:10:04
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#19
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 17:10:20
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#20
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 17:12:10
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#21
Hier mal ein Beispiel schräg von vorn geblitzt, Objektiv ganz nah an der Scheibe, mit Hand abgeschirmt.
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 17:15:37
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#22
Morgen geht es weiter mit meinen Lieblingsbildern ... (Fortsetzung folgt)
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"