Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

Sa 31. Okt 2015, 23:27

Ziemlich laut und sehr rastlos

Bild
Datum: 2014-07-27
Uhrzeit: 13:45:47
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

So 1. Nov 2015, 08:05

Hallo Steffen, den hast du aber prima erwischt- gute Schärfe und ein feine Auflösung des HGs. :2thumbs:
Das ist wirklich ein rastloses Insekt- dass man überhaupt so schnell 'schlürfen' kann- andere setzen sich hin und genießen xd

LG
Ernst

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

So 1. Nov 2015, 12:10

@Ernst
Ich wäre heilfroh gewesen wenn der mal ne Pause gemacht hätte :ja:
Bin erst durch diese laute Brummen auf ihn aufmerksam gewurden, noch nie vorher gesehen.
Und selbst mit 1/1000s bekommt man den Flügelschlag nicht weg, der verbraucht Energie ohne Ende.
Das Bokeh ist wirklich gut, so schlecht ist das 18-135er nicht wie es manchmal dargestellt wird.
Und das es ein Taubenschwänzchen ist hab ich erst hier im Forum mitbekommen.
Wer sagt's denn, fotografieren bildet eben doch :lol:

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

So 1. Nov 2015, 13:08

..also ich hab`s zig mal probiert und nicht annähernd ein solches Bild produziert..
Gut!
....die Viecher sind unglaublich, pure Energie.

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

So 1. Nov 2015, 13:53

Ja, das Taubenschwänzchen hast Du prima getroffen. :bravo:

Und ja,die mal hochmotiviert unterwegs :mrgreen:

Man fragt sich unweigerlich wie sie so viel Energie aufnehmen können das sie nicht verhungern!
Als kleinen Tip fürs Fotografieren vieleicht folgendes:
Was sie auf jeden Fall immer tun,ist das abfliegen der nächstmöglichen Blüten(effizients).Schaut also nach der nächsten Möglichkeit für das Taubenschwänzchen.
Ich empfand es immer als Vorteil auf das Taubenschwänzchen gut vorbereitet zu warten,als hektisch hinterher zu fotografieren.
Die Ahnung welche Blüte es wohl anfliegt ist die Herausforderung :lol:

beste Grüsse

Bernd

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

So 1. Nov 2015, 18:47

Stimmt, mein Glück waren die Distelblüten um mich herum.
Eine nach der anderen angeflogen

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

So 1. Nov 2015, 18:50

:lol: :2thumbs:

Bernd

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

Do 23. Jun 2022, 19:40

Top, kein bisschen gealtert.

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

Do 23. Jun 2022, 20:02

Sehr gut erwischt Steffen :2thumbs:
Ich habe heute nachmittag an unserem Sommerflieder 3 Stück gesehen.

Re: Taubenschwänzchen - Ein bescheidener Versuch

Do 23. Jun 2022, 21:03

Oh, da danke ich :ja:
Martin, da hast du den Thread wieder aktiviert, danke dir dafür :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz