Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Tarpenbek Weg bei Gewitter

Mo 26. Jul 2021, 22:12

Heute bin ich beim Gewitter an der Tarpenbek entlang gelaufen - zum Glück bis zum Schluss im Trockenen (entgegen dem Wetterradar). Dabei gab es ein paar Aufnahmen, die ich hier zeigen möchte (mit den FA31 und FA400).
Gleich mein erstes Set (Zusammenbau aus 6 Bildern vom FA31) sagt aus, wie das Wetter und die Wetterstimmung war.
Hier wird das Zentrum von Norderstedt ordentlich bedient ...

[klick == Big]

Kurze Zeit später schaut aus der Wolkenecke die Sonne raus und ich versuche einen Blendenstern zu zaubern

#2

Versteckt und schon fast zugewachsen im Gebüsch ein kleiner Bagger

#3

Hier der Haupt-Akteur: Die Tarpenbek

#4

Inzwischen werden die Wolken dunkler und das Grollen nimmt an Stärke zu

#5

und dann rumst es auch ordentlich

#6

und kurze Zeit später fährt der Rettungswagen mit Blaulicht vorbei (Versuch eines Mitziehers)

#7

und der Rettungshubschrauber rast über mich hinweg.

#8

Den Graureiher stört das wohl weniger als die vielen Fliegen, die ihn besiedelt haben

#9

Im Dornengestrüpp sehe ich einen kleinen Spatz und hier zeigt das FA400 wieder seine Bokeh Qualität

#10

Leider hüpft der kleine Freund auf einen anderen Zweig und dort ist er etwas schwerer zu foten

#11

Aber ihn scheint der nächste Hubschrauber doch zu interessieren ...

#12

Dann kommt kurz die Sonne raus und der Spatz scheint mich zu entdecken

#13

Prompt wechselt er den Ast - und ich den Standort, was er nicht gerade mit einem netten Blick quittiert ...

#14

... aber danach habe ich ihn in Ruhe gelassen und mich den violetten Blumen mit der Hummel zugewendet.

#15

Inzwischen hat der Himmel sich beruhigt und im Süden zeigt sich ein wenig Blau und helles Licht

#16

Auf meinem Weg zurück zum Moped wird es noch einmal dunkel und grummelig. Dann tut sich kurz ein fast rundes Wolkenloch auf und zeit mir die Himmelfarbe

#17
Kaum zu Hause schüttet es - aber ich bin trocken geblieben :hurra:

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 00:05

Hi Klaus,....

...die #1 ist ne wirklich saubere Arbeit finde ich :hat:

...die 6 Bilder hast Du sehr schön "verwurstet",....es kommt das Gefühl auf das sich das gelohnt hat.

...und Rest ist auch OK,...und die trockenen Füße auch :lol:

...gute Nacht noch :cheers:

Bernd

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 05:35

Sehr schöne Bilder, die Du da zeigst.
Die Serie mit dem Spatz finde ich sehr schön, aber auch die anderen Bilder.

Ich kenne die Tarpenbek nur von Kollau bis Alster und dann ist das manches mal schon fast "überlaufen", was an der citynähe liegen mag.

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 05:58

Stimmungsvoll, deine Serie, Klaus - das Vorbeischrammen am großen Donnerwetter kann man mit deinen Bildern bestens mitverfolgen.

Auf den Bildern #10-14 hast du übrigens mMn einen jungen Neuntöter erwischt, und das richtig gut!

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 07:34

Hallo Klaus, sehr schöne Bilder zeigst du hier von denen mir Bild #1 und #2 sehr gut gefallen.

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 08:25

sehr schöne Serie und interessant getextet :thumbup:

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 09:03

Moin!

So ist's recht: Tolle Gewitterbilder machen und dabei trocken bleiben - gut gemacht!
Und noch eine schöne Geschichte dazu erzählt. :bravo:

Grüße,
E.

p.s.: Ein Spatz ist das allerdings nicht; ich tippe auch auf Neuntöter.

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 11:28

Klaus hat geschrieben:Heute bin ich beim Gewitter an der Tarpenbek entlang gelaufen - zum Glück bis zum Schluss im Trockenen (entgegen dem Wetterradar). Dabei gab es ein paar Aufnahmen, die ich hier zeigen möchte (mit den FA31 und FA400).
Im Dornengestrüpp sehe ich einen kleinen Spatz und hier zeigt das FA400 wieder seine Bokeh Qualität
Dann kommt kurz die Sonne raus und der Spatz scheint mich zu entdecken

Kaum zu Hause schüttet es - aber ich bin trocken geblieben :hurra:>>>> xd :thumbup:
... eine sehr nette Serie Klaus- gefällt mir richtig gut :ja: :2thumbs:
... zur Anmerkung Spatzi: ... das ist kein Spatzenkind- die flüggen, älteren Nestlinge/Jungtiere haben wie die Eltern ein fast ähnliches Federkleid :ja: siehe hier:
... (habe zufällig am Sonntag ein Jungtier beobachten können wie es die Alten anbettelte)
... hatte noch keine Zeit gezielt zu suchen- vielleicht ist es eher ein ... hätte mehr Ähnlichkeit zum Altvogel :yessad: 8-) :ka:

NG
Ernst

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 13:18

Danke für eure netten Kommentare zu den Bildern und auch für den falschen Spatz.
Ich denke, der Neuntöter könnte besser passen - beim Feldschwirl ist der Schnabel schlanker, aber ausschließen will ich da nix, bin ja kein Ornitologe.

Re: Tarpenbek Weg bei Gewitter

Di 27. Jul 2021, 15:33

Die Gewitterstimmungen finde ich ausgezeichnet; sie machen etwas Gänsehaut...

Beim "Spatz" bin ich auch beim Neuntöter.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz