Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Synchronfliegen

So 23. Feb 2014, 23:17

Ok, der 2. von rechts hat leicht gepatzt, dafür gibts nen Punktabzug. :D

Bild
Datum: 2014-02-23
Uhrzeit: 15:59:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bei der 2. Übung sah das schon besser aus. :bravo:

Bild
Datum: 2014-02-23
Uhrzeit: 15:59:53
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Re: Synchronfliegen

So 23. Feb 2014, 23:30

Dretsch hat geschrieben:Ok, der 2. von rechts hat leicht gepatzt, dafür gibts nen Punktabzug. :D

Bin ich mit einverstanden :ja:
Dretsch hat geschrieben:Bei der 2. Übung sah das schon besser aus. :bravo:

Der zweite von oben hat hier einen Schnitzer gemacht. Gibt auch nicht die volle Punktzahl :yessad: :fies: xd


Trotzdem gefallen mir die Bilder :thumbup:

Re: Synchronfliegen

Mo 24. Feb 2014, 00:48

diego hat geschrieben: Der zweite von oben hat hier einen Schnitzer gemacht. Gibt auch nicht die volle Punktzahl :yessad: :fies: xd
Trotzdem gefallen mir die Bilder :thumbup:
:ja: :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Synchronfliegen

Mo 24. Feb 2014, 06:26

:2thumbs:
Zugvögel synchronisieren ihren Flügelschlag um (Flug-) Energie zu sparen.
Fällt einer der Vögel dabei etwas aus der Reihe (man spricht von Phasenverschiebung), liegt das daran ,daß er den Abstand nach vorne und hinten nicht gleich halten kann.
Der Vogel oben im Bild macht also alles richtig.

Re: Synchronfliegen

Mo 24. Feb 2014, 09:00

Prima eingefangen :thumbup:

...und das nur mit dem 300er xd

Re: Synchronfliegen

Mo 24. Feb 2014, 09:31

Trotz Punktabzug: :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz