Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Sumpfbiber

Di 7. Mär 2017, 21:37

Wau - super Bilder!!!

Gruß
Harald

Re: Sumpfbiber

Di 7. Mär 2017, 21:50

Deepflights hat geschrieben:Bei uns "schlafen" die noch, also sind in der Winterruhe, zumindest die Bißspuren an den Bäumen sind nicht neu.
Aber so dermaßen geil wie Du hab ich noch nie einen erwischt! :2thumbs:


Klugsche...-Modus ein: Nutria beißen keine Bäume und halten auch keinen Winterschlaf, der Name Sumpfbiber ist ein wenig irreführend, weil sie eher mit dem Meerschweinchen verwandt sind. Die meisten bei uns kommen aus ehemaligen Pelztierzuchten, die aufgegeben wurden, vor allem in der früheren DDR. Und wieder aus.

Re: Sumpfbiber

Di 7. Mär 2017, 21:54

Die Ablichtung unserer Natur, danke für Deine Fotos. Mehr davon !!!
LG
Stefan

Re: Sumpfbiber

Mi 8. Mär 2017, 12:36

angus hat geschrieben:Klugsche...-Modus ein: Nutria beißen keine Bäume und halten auch keinen Winterschlaf, der Name Sumpfbiber ist ein wenig irreführend, weil sie eher mit dem Meerschweinchen verwandt sind. Die meisten bei uns kommen aus ehemaligen Pelztierzuchten, die aufgegeben wurden, vor allem in der früheren DDR. Und wieder aus.


Hätte es dazuschreiben sollen das ich den normalen Biber meine.... ;)
Aber wenn Du schon den Klugscheissmodus anmachst dann richtig, denn ich meinte Winterruhe, hat mit Winterschlaf nichts zu tun, denn Biber sind auch im Winter aktiv, nur fahre diese ihre Aktivitäten stark zurück und ernahren sich von den Ästen die sie in der Nähe des Baus abgelagert haben.

Aber egal, ich hab keine Ahnung wie ich einen Biber mal "drankriege", ich würde sogar mit einer Nutria zufrieden. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz