Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Südhessen - ein Wintermärchenland

Sa 28. Dez 2024, 16:08

...oder so ähnlich.
Die Wetterprognose sagte kalt aber blauer Himmel mit Sonne voraus.
Als ich nach dem Weckerklingeln raus schaute, blieb ich erst mal liegen. Die 10. Woche grau und kalt, wenn nicht noch länger.
Vorfreude auf eine Testrunde der neuen Errungenschaften aus dem AC-Weihnachtskalender gerade mal abrasiert.
Eine Stunde später packte ich den Rucksack um und nahm nur die neue K-3iii, die K-1ii das FA 50mm f1.4, D-FA 21mm f2.4 und das 55-300mm PLM mit.
Was soll man bei Nebel und Sichtweiten unter 100 Meter denn groß fotografieren.
Aber ich musste heute mal raus.
Die Straßen sahen eisfrei aus. Dafür war unser Treppenaufgang unsichtbar spiegelglatt.
Und so legte ich eine Pirouette mit doppelter Seitenrolle samt Ausrüstung hin.
Ich hörte schon die Punktrichter rufen, 4,5, 4,8, 4,8 und eine glatte 5.0.
Lustig war's nicht, aber zum Glück habe ich mir nichts gebrochen und heftige blaue Flecken werden mich jetzt ein paar Tage begleiten.
Hätte auch anders ausgehen können.
Nun ging's aber los. Ein Waldgebiet nahe der Startbahn-West war auserkoren.


Los gehts mit der K-1ii und dem FA 50 mm
Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 11:23:38
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1

Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 11:48:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2

Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 11:55:04
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3

Jetzt versuchte ich mich ein wenig an der neuen K-3iii mit ihren vielen Einstellungen.
Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 10:14:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 10:36:43
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 185mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5

Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 10:40:50
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#6

Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 10:48:41
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#7

Den Graureiher sah ich gerade so im Augenwinkel. Kamera hochgerissen und abgedrückt.
Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 10:55:32
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 231mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#8

Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 12:09:41
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#9

Und zu guter letzt, nochmal eine Kohlmeise.
Bild
Datum: 2024-12-28
Uhrzeit: 12:16:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#10

Wie man sieht, der Nebel blieb hartnäckig und ich war heute auch nicht so schnell unterwegs. Die Beschwerden vom Sturz waren doch nicht von der Hand zu weisen.
Zudem habe ich an den Bildern so gut wie nichts verändert. Nur den Ausschnitt etwas angepasst (OOC sozusagen).
Der See war leider fast komplett zu gefroren. Ein paar Wasservögel mehr sollten es schon sein.
Aber mit den Weihnachtswünschen sind wir ja nun durch.

Für mich war halt wichtig, ob ich mit der K-3iii einigermaßen klar komme. Natürlich gab es auch etwas Ausschuss bei den kleinen, flinken Gefiederfreunden.
Aber all das hielt sich in Grenzen. So richtig nahe bin ich halt auch nicht ran gekommen. War ich 2 Meter dichter dran, sind sie sofort 4 Meter weiter weg geflogen.
Zudem war die Sicht eher suboptimal. So ist halt der Winter in meiner Region wo ich wohne.
Ob ich Euch mit den tristen Bildern etwas erwärmen konnte konnte, keine Ahnung.
Für mich war erstmal der "Test" mit der K-3iii wichtig. Weitere werden sicherlich folgen.
Kommt gut ins neue Jahr.
Gruß

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Sa 28. Dez 2024, 17:24

Das ist ja witzig. Wettertechnisch war es bei dir genau andersrum als bei mir. Ich hatte ganz bewusst eine „Nebelausrüstung“ zusammengestellt, um dann bitter von Sonne und klarem Licht enttäuscht zu werden. :lol:
Solche Fotos wie deine #2, 6 und 7 hatte ich eigentlich geplant.
Aufs Mett gelegt habe ich mich auf dem Weg zum Fotospot auch. Allerdings nicht wegen Glatteis, sondern wegen eines total verschlammten Feldwegs, der das Vorderrad meines Trekkingrades ( :ichweisswas: ) nicht freigeben wollte. Bei mir ist aber auch alles glimpflich abgelaufen.
Wie dem auch sein - schön dass du losgezogen bist und erste Eindrücke sammeln konntest. Und die ##2, 6 und 7 finde ich sehr sehenswert!
Dass der Teich in der #1 zugefroren ist, finde ich gar nicht schlecht. Kommt jedenfalls mit der gestürzten Birke gut. Könnte ich mir auch in SW sehr gut vorstellen.

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Sa 28. Dez 2024, 19:09

Danke dir für dein Feedback.

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Sa 28. Dez 2024, 19:41

Schöne Serie.
Mein Favorit ist die #10

Gruß
Martin

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Sa 28. Dez 2024, 23:11

Ich danke dir, lieber Martin fürs vorbei schauen und kommentieren.
Zuletzt geändert von Kallisto1964 am Mo 30. Dez 2024, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Mo 30. Dez 2024, 11:21

Eine ganz tolle Serie :2thumbs:
Die Bilder spiegeln sehr schön das heutige Wetter wieder :ja:

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Mo 30. Dez 2024, 11:34

klabö hat geschrieben:... Aufs Mett gelegt habe ich mich auf dem Weg zum Fotospot auch. ... aber auch alles glimpflich abgelaufen.
... Und die ##2, 6 und 7 finde ich sehr sehenswert!
Dass der Teich in der #1 zugefroren ist, finde ich gar nicht schlecht. Kommt jedenfalls mit der gestürzten Birke gut. Könnte ich mir auch in SW sehr gut vorstellen.


Da wünsche ich euch Pechvögeln mal gute Besserung, auf dass die Schmerzen bald nachlassen.

Mit den Bildern #2, 6 & 7 sehe ich auch so, sowie dem Eis auf dem Teich. :thumbup:

Gruß Ronny :wink:

PS: Dagegen war mein unfreiwilliger Spagat vorm Auto gestern Abend ja nix. :ugly:
Zuletzt geändert von RMK am Mo 30. Dez 2024, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Mo 30. Dez 2024, 11:40

Sehr schöne Serie. Mir gefallen die #2 und #10 am besten. Nebelstimmung hat was besonderes.

Guten Rutsch!

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Mo 30. Dez 2024, 21:21

Danke.
Aber auf einen weiteren Rutsch kann ich verzichten.
Alles ist blau-schwarz gefärbt. Sieht aus wie ein Tattoo „Großstadt bei Nacht.“
Jetzt gibt’s Tabletten und Salben. Braucht kein Mensch.

Nichtsdestotrotz war ich heute in einem anderen Waldgebiet.
Bilder hänge ich morgen hier an. Brauche dafür kein neues Thema.
Danke an alle fürs reinschauen und kommentieren.

Re: Südhessen - ein Wintermärchenland

Mo 30. Dez 2024, 21:29

Da hatten wir ja ähnliche Wetterstimmungen, nur, dass es bei dir wohl nicht aufklarte. :ja:
Schöne Bilder aus meiner alten Heimat - komme aus Wiesbaden.

Dann einen gute Rutsch und hoffentlich ohne erneuten Sturz!
Zum Glück ist ja alles heile geblieben. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz