Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 6

Mi 15. Jul 2015, 07:41

Vielen Dank. Freut mich, dass euch die Bilder gefallen. :ja:

angus hat geschrieben:Super! Herrliche Bilder gut in Szene gesetzt. Kannst du etwas zum Making-Of sagen? Also: Wann ist die beste Zeit und wie findest du die Motive.

Ich gehe eigentlich immer am Nachmittag oder frühen Abend los, aber das liegt eher daran, dass der Wind hier zu der Zeit meist etwas nachlässt und das Licht noch hell genug ist. Ich suche mir dann irgendeine Wiese (manchmal auch lichten Wald) mit möglichst vielen verschiedenen Blütenpflanzen aus und laufe langsam herrum, bis mir was ins Auge fällt, wie z.B. gestern das Widderchen. Manchmal lohnt es sich auch, sich einfach mal nur ins Gras zu setzen und eine Weile im Kreis zu schauen. Da gibts fast immer etwas, auf jedem Quadratmeter. Die Raupe, die Ernst so gefällt, fiel mir auf, als ich mit der Wolfsspinne beschäftigt war und dabei zufällig neben mich schaute.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass das Auge sich an Dinge erinnert, z.B. an Halmen sitzende Florfliegen oder Eintagsfliegen. Zunächst fand ich es unmöglich, die zu entdecken. Wenn man aber einmal eine gesehen hat, macht es Klick, und nun sehe ich eine im Gras hängende Eintagsfliege schon im Vorbeigehen auf 5m Entfernung. Sicher nicht jede, aber viele. So wurde ich gestern auch auf das kleine Widderchen aufmerksam: Es sah nämlich von weitem fast wie eine Florfliege aus und ich dachte: Komisch, so eine kräftig gefärbte Florfliege? Mal näher anschauen...

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 6

Mi 15. Jul 2015, 07:46

Danke - das mit der "Augen-Erinnerung" kenne ich von den Eisvögeln, erst vor 7 Jahren den ersten gesehen und seitdem 100e.. Man sieht ja auch häufiger Bilder mit Morgentau - das ist wohl extrem früh morgens, oder?

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 6

Mi 15. Jul 2015, 08:05

angus hat geschrieben:Man sieht ja auch häufiger Bilder mit Morgentau - das ist wohl extrem früh morgens, oder?

Ja. Das lohnt sich, wenn man weiter südlich wohnt, als ich. Hier gibts keinen aber in Deutschland natürlich. Bei schönem Sommerwetter nach einer kühlen, windstillen Nacht kurz vor Sonnenaufgang aufstehen, ein mit Tau benetztes Motiv suchen, und dann auf das schöne Licht der aufgehenden Sonne warten. Meist kann man dann auch noch in aller Ruhe ein Stativ ausrichten. Gibt tolle Fotos. Ich hab das mal auf Öland gemacht und hätte gerne noch einmal die Gelegenheit (die wohl früher oder später kommen wird). Und wenn das Motiv ein Schmetterling ist, kann man auch das Glück haben, dass er im Morgenlicht schließlich die Flügel öffnet, um sich aufzuwärmen.

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 6

Mi 15. Jul 2015, 08:08

Wieder ein toller Schwung Bilder. Hervorheben aus fototechnischer Sicht kann man eigentlich keins, weil da kein Mangel erkennbar ist. :thumbup:
Von den Motiven her freue ich mich sehr über die Florfliegen, die oft genug ein Schattendasein fristen und eigentlich sehr fotogen für mich sind. :ja:

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 7

Do 16. Jul 2015, 19:55

Der siebente Tag. Ein anderer hat ja an dem bekanntlich geruht. Hätte ich vielleicht auch tun sollen, denn die Ausbeute war mehr als mager, wegen fehlender Motive und schlechtem/wenig Licht (was durchaus zusammenhängen könnte). Ich kann euch also leider nur drei recht simple Bilder anbieten: Eine aus purer Verzweiflung aufgenommene Fliege, eine Blüte der Allackerbeere Rubus arcticus und einen mir unbekannten kleinen Falter. Hoffentlich wird's demnächst wieder interessanter.


#68


#69


#70

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 8

Mo 20. Jul 2015, 00:11

Dass dieses Thema so lang werden würde, hatte ich nicht vorausgesehen, aber es wird wohl mein Sommerthread werden. Jedenfalls war heute Tag 8 – ein Schmetterlingstag. Ein der Reihenfolge ihres Auftretens (wenn ich sie richtig bestimmt hab): Argynnis adippe (der erste Perlmuttfalter), Polyommatus amandus (der Bläuling), eine Reihe von Bildern eines sehr kooperativen Perlmuttfalters Boloria selene und schließlich noch ein einzelnes Bild eines anderen Exemplars derselben Art. Vielleicht gefällt ja das eine oder andere.

Objektiv und übrige Aspekte des Making-Of wie in den vorherigen Beiträgen.



#71



#72



#73



#74



#75



#76


#77



#78



#79

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 8

Mo 20. Jul 2015, 06:12

Phänomenal gut. Wirklich alles Klasse Fotos wieder einmal. Dort was zu kritisieren fällt schwer.

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 8

Mo 20. Jul 2015, 06:28

Sehr schöne Aufnahmen Frank :ja: - die #68 (natürlich nicht nur diese :no: ) gefällt mir aber besonders gut :ja: :2thumbs:
Beneide dich wegen dieser Artenvielfalt wohl in unmittelbarer Nähe :yessad:
Hier unten ist der ganze Landstrich verseucht durch Pestizide, furchtbar- trauere diesbezüglich meiner ehem. Heimat, der Bergstraße, nach.

LG
Ernst

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 8

Mo 20. Jul 2015, 06:37

Aus der neuen Serie ragen für mich die ## 73, 75, 78 und 79 besonders heraus!

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 8

Mo 20. Jul 2015, 07:35

Der Bläuling ist ja absolut genial... :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz