Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 18

Mo 24. Aug 2015, 21:37

Hallo Frank
Gratuliere zur runden 150 :bravo:

Bei der Qualität Deiner Fotos kann ich eigentlich nur ne Endlosschleife an rot geklatschten Beifallhänden
und wundgescheuerten Knien abspielen! :ja:

Die zwei Libellen im Flug nicht zu Zeigen währe echt ne Schande gewesen.Zwei so scharfe Bilder zu bekommen
ist mir das ganze letzte Wochenende (mit Libellenvollprogramm) nicht gelungen :D

Einzig bei den Bildern mit dem 200er finde ich zwar Deine Handschrift,aber das Selbstverstädliche,
das Deine Bilder immer auszeichnet fehlt mir noch ein bischen.Das Teil funzt ziehmlich anderst wie
Dein Lanthar glaube ich.Die Offenheit und die Luftigkeit in den Bildern,die ich von Dir gewohnt bin
kann das 200er nicht liefern.Kann mein Leica auch nicht,und ich wüßte auch keine andere Linse die
so offen und luftig ist.
Dies soll in keinster Weise gegen das 200er gerichtet sein,ich hätte es auch sehr gern :ja: .
Ich finde es nur ausgesprochen spannend zu sehen wie Du mit der Zeit das Teil einsetzen wirst.
Kann natürlich sein das meine Empfindung bei den Bildern, bei Dir oder anderen ganz anderst
rüberkommt.Aber ich wollte einfach meine Sicht mal kundtun :D
Und klar interessiert es mich wie Du gerade so Denkst über das 200er.

beste Grüsse

Bernd

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 18

Mo 24. Aug 2015, 22:00

Danke, Bernd. Ja, ich bin auf deiner Linie. Das 200er verlangt mir im Moment noch eine gewisse Anstrengung ab, die beim Lanthar nicht existiert. Das war bei dem aber am Anfang auch so. Ich merke schon, dass das 200er sich vertrauter anzufühlen beginnt, also bin ich da guter Dinge. Mir scheint sich schon jetzt anzudeuten, dass ich bzgl. der beiden unterschiedliche "Strategien" entwickeln werde. Beide sind schon offen extrem scharf, aber trotzdem tendiere ich beim 200er eher zum Abblenden. Weswegen weiß ich selbst nicht so recht, und es ist auch kein Zeichen dafür, dass eines von beiden "besser" wäre. Vielleicht ist es nur der Brennweite geschuldet? :ka: Der Unterschied in der Brennweite ist größer als erwartet. Am Anfang war ich ständig zu nah dran. Wenig überraschend ist, dass das 200er mehr Licht haben will, wegen der nötigen Verschlusszeit und der Lichtstärke. Verstärkt wird das noch durch die beschriebene "Abblendtendenz".

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 18

Di 25. Aug 2015, 05:09

Hallo Frank
Danke für die Auskunft!
Ging mir ähnlich mit dem 100er APO.Wenn ich den 2xAPO Extender dranhabe,ändert es die Quali nicht sichtbar.
Aber die dann 200mm f5.6 Verschieben den Arbeitsbereich gewaltig.Der Lichtverlust von 2 Blenden ist nicht die
letzte Wahrheit.Durch die schnelleren benötigten Haltezeiten eskaliert der Lichtverlust weiter.Es wird dann sehr
schnell zu einer reinen Schönwetterlinse in Verbindung mit hoher ISO.
Das 200er Pentax ist eine Blende besser,was in den Grenzbereichen in die wir mit unseren Maßstäben schnell
kommen ein fetter Pluspunkt ist.Das Verlangen nach etwas mehr geschlossener Blende macht das Problem
mit dem "Lichthunger" aber auch nicht kleiner.
Eine Linderung verspricht den grösseren möglichen Abstand zu Nutzen,und sich nicht immer bei nahe 1:1
aufzuhalten.Lieber etwas entspannt bei Maßstäben um 1:2 - 1:3 zu fotografieren.Das funzt bei mir dann
deutlich angenehmer wenn ich mit 200mmm unterwegs bin.
Finde es sehr spannend 200mm im Nahbereich alltagstauglich einzusetzen.

Habe gerade den Wetterbericht gesehen,zufällig auch für Schweden.
Und es sieht bei Euch wohl auch richtig gut aus!
Könnte ja noch für ein paar Fotos reichen :ja:

beste Grüsse

Bernd

Re: Streifzug am Nachmittag – Tag 18

Di 25. Aug 2015, 06:12

Methusalem hat geschrieben:Habe gerade den Wetterbericht gesehen,zufällig auch für Schweden.
Und es sieht bei Euch wohl auch richtig gut aus!
Könnte ja noch für ein paar Fotos reichen :ja:

:ja: Die meiste Insekten scheinen zwar schon im Herbstmodus zu sein, aber vielleicht ergibt sich ja die Chance auf ein paar Libellen.

Re: Streifzug am Nachmittag – ein bisschen geht noch (Tag 19

So 30. Aug 2015, 16:44

Nix Libellen, aber dreimal Flora (wenn man Pilze dazuzählt) hab ich heute zu bieten, diesmal wieder mit dem Lanthar.

Erstmal eine banale Himbeere. Hoffentlich verleiht ihr mir dafür nicht die goldene Himbeere. ;)


#151


Der besagte Pilz hatte es sich im Moos bequem gemacht.


#152


Und schließlich hier die winzige Samenkapsel des Siebensterns. Ich hatte die bisher immer für Mooskapseln gehalten, aber heute ist mir aufgefallen, dass unten Blätter dran sind und ich hab mich schlau gemacht. Das Bild ist an der Nahgrenze aufgenommen; die Kapsel ist keine 2,5 mm groß. Wikipedia behauptet, die seien 6 mm groß, aber das scheint hier oben nicht zu gelten, denn hier sind die alle so klein.


#153

Re: Streifzug am Nachmittag – ein bisschen geht noch (Tag 19

So 30. Aug 2015, 21:15

Meine Fresse der Pilz ist geil. Ich überlege ob ich dir huldigen soll.

Re: Streifzug am Nachmittag – ein bisschen geht noch (Tag 19

Mo 31. Aug 2015, 06:36

Einen persöhnlichen Favoriten habe ich dieses mal nicht,
sind alle Klasse! :bravo:

beste Grüsse

Bernd

Re: Streifzug am Nachmittag – ein bisschen geht noch (Tag 19

Mo 31. Aug 2015, 06:37

sicknote hat geschrieben:Meine Fresse der Pilz ist geil. Ich überlege ob ich dir huldigen soll.

:oops:

Danke euch!

Re: Streifzug am Nachmittag – ein bisschen geht noch (Tag 19

Mo 31. Aug 2015, 12:11

Moin,
ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich alle Bilder einfach nur saustark finde. Sollte mich nun aber jemand zwingen, eins auszuwählen, wäre es der Pilz #152 :anbet: :anbet: :anbet:
Weitermachen :bravo:

Re: Streifzug am Nachmittag – ein bisschen geht noch (Tag 19

Mo 31. Aug 2015, 12:56

Ich kann mich für keines entscheiden sie sind alle Wunderbar :2thumbs: ,von der Qualität bin ich meilenweit entfernt
Respekt für deine Arbeit :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz